Fernstudium

  • Verschiedenes2021-06-10-Fernstudium

    Lohnt sich ein Fernstudium?

    An vielen Hochschulen und Fachhochschulen gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen, kurz NC (Numerus clausus), an denen bereits viele Interessierte scheitern oder jahrelange Wartezeiten auf sich nehmen müssen. Gleichzeitig steigt die Zahl der…

    Weiterlesen >>
  • VerschiedenesBei einem MOOC fallen in der Regel keine Kursgebühren an.

    Stillen Sie Ihren Lernhunger Mit Moocs

    Die Anmeldung zu einem massiven offenen Online-Kurs (Massive Open Online Course, MOOC) ist eine großartige Möglichkeit, Ihre kontinuierliche berufliche Entwicklung zu fördern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Verschiedenes

    Journalismus auch aus Oberberg an einer Fernhochschule studieren

    Das Berufsfeld Journalismus hat sich gerade durch die Digitalisierung zu einem spannenden und abwechslungsreichen Bereich entwickelt.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Neue Berufe: Per Fernstudium zum Spezialisten weiterbilden

    IT-Spezialisten sind die Gewinner der Arbeitswelt von morgen, gefragt sind unter anderem Data Architekten, Security Spezialisten oder Cloud Manager. Statista zufolge werden bereits 2018 in Deutschland mit IT-Dienstleistungen über 90…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Traumjob Sportmanager: Fernstudium ermöglicht Karriere im Sportbusiness

    Leidenschaft und Beruf können nur die Wenigsten miteinander verbinden. Bestes Beispiel ist der Sport. Jedes Wochenende fiebern Millionen Fans mit ihren Lieblingsvereinen in der Bundesliga mit und täglich ist der…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Berufsbegleitend zum Doktorgrad

    Rund zwei Drittel der Top-Manager mit wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss in deutschen Großunternehmen sind nach Angaben des Staufenbiel Instituts promoviert - und vor allem auch ein Großteil der Spitzenbeamten in Ministerien und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • Ausbildung

    Praxisbezogene Ausbildung: Anhaltender Boom bei dualen Studiengängen

    Ungebrochener Boom bei den dualen Studiengängen: Für 2013 registrierte die Datenbank "AusbildungPlus" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) insgesamt über 64.000 duale Studienplätze für die Erstausbildung, die Zahl der angebotenen Studiengänge…

    Weiterlesen >>
  • AusbildungOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    Es wird eng an Deutschen Universitäten

    In gleich vier verschiedenen Bundesländern kommen 2012 doppelte Abiturjahrgänge auf die Universitäten und den Ausbildungsmarkt zu. Zwar hört man bundesweit, dass die Schulabgänger gute Chancen auf einen Studien- bzw. Ausbildungsplatz…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"