Naturschutz
-
WippNachhaltigkeitsTipp: Stromverbrauch von Kühlgeräten
Und welche Auswirkungen hat die Polarlandschaft im eigenen Gefrierfach? Eine 1 Zentimeter dicke Eisschicht erhöht den Stromverbrauch bereits um 10 bis 15 Prozent.
Weiterlesen >> -
OBK-Auszeichnung: Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt
Der Oberbergische Kreis wird mit der kreiseigenen Volkshochschule Oberberg als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ gewürdigt.
Weiterlesen >> -
mach Grün!-Workcamp: „Klima-Dinner“ in der Halle 32
Eine Woche voller Anstrengungen und Erlebnisse im mach Grün!-Herbstferien-Workcamp „Your Green Event“ gipfelt in einer Aufführung in der Halle 32 in Gummersbach.
Weiterlesen >> -
Blaualgen in der Brucher-Talsperre: Kontakt vermeiden!
Spaziergänger am Ufer, insbesondere mit Hunden, sollten besonders aufmerksam sein und den Kontakt mit Blaualgen meiden.
Weiterlesen >> -
Trockenheit: Entnahmeverbot von Wasser aus Gewässern
Durch die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen führen viele Fließgewässer im Oberbergischen Kreis derzeit kaum noch Wasser.
Weiterlesen >> -
Schwarzstorch-Paar mit Jungvögeln erfolgreich bewacht
Versteckt im Wald, weit abseits von Wohngebieten, legte ein Schwarzstorch-Paar in Reichshof ein Nest an, zur Freude der Vogelliebhaber.
Weiterlesen >> -
Wiederbewaldung im OBK – Konzepte und Waldbegehung
Die Konzepte für die Wiederbewaldung, die schon auf der Waldtagung auf Schloss Homburg im Februar angekündigt wurden, wurden nun vorgestellt.
Weiterlesen >> -
Ein historischer Moment für die Gemeinde Nümbrecht
“Das ist eine Sternstunde für die Gemeinde Nümbrecht. Erstmals seit 1995 gibt die Verwaltung wieder Geld an seine Bürger zurück”, so begann der Bürgermeister, Hilko Redenius, gestern (06.08.2020) die Presseversammlung.
Weiterlesen >> -
Fischsterben: Wasser des Rengsebeckens abgelassen
Unbekannte haben am vergangenen Freitag (24. Juli 2020) das Wasser des Rengsebeckens abgelassen, wodurch etwa 300 Fische verendet sind.
Weiterlesen >> -
Klima-Bündnis abgelehnt: Klimaschutz im OBK unglaubwürdig?
Oberberg – Bündnis 90 / Die Grünen Oberberg kritisieren den Oberbergischen Kreis aufgrund seiner Klimapolitik. Das STADTRADELN sei eine PR-Veranstaltung, der Wiedereintritt in den Verein Klima-Bündnis würde regelmäßig abgelehnt: Zur…
Weiterlesen >>