umgekippter Radlader.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Reichshof – Über 3,2 Promille zeigte ein Alkoholtester der Polizei am Montagmittag (30. November 2020) bei einem 30-Jährigen an, der mit einem Radlader vom Hähner Weg abgekommen und auf die Seite gekippt war. Der Mann war gegen 12.30 Uhr auf dem Hähner Weg unterwegs, als ihm nach eigenen Angaben ein PKW entgegenkam. Um auf der schmalen Fahrbahn Platz zu machen, wollte der 30-Jährige auf den unbefestigten Seitenstreifen ausweichen. Dabei fuhr er aber so weit nach rechts, dass der Radlader auf der zu einer Wiese hin abfallenden Böschung aus dem Gleichgewicht geriet und auf die Seite kippte; der Fahrer überstand den Unfall unverletzt. Zeugen, die dem Mann aus dem Radlader halfen, bemerkten einen deutlichen Alkoholgeruch. Nachdem ein Alkoholvortest einen Wert von über 3,2 Promille angezeigt hatte, ließ die Polizei dem Fahrer eine Blutprobe entnehmen und stellte den Führerschein sicher.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Sandra Dolas
Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in GM-Windhagen und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: re[email protected] für unsere Leser erreichbar. Die telefonische Redaktionssprechstunde ist Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Reichshof - Zeugen beobachteten am 12.04.2015, gegen 02:50 Uhr, in Wildberg, Im langen Weg, vom Fenster ihrer Wohnung aus, wie ihr vor dem Haus abgestellter PKW von einem rückwärtsfahrenden Auto beschädigt wurde.
Reichshof – Auf regennasser Fahrbahn hat am Sonntag (14.12.) eine 29-jährige Reichshoferin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Um 00:40 Uhr befuhr die 29-Jährige die L 351 (Crottorfer Straße) aus Langenbach kommend in Richtung Wildbergerhütte.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.