Soziales und Bildung
-
Ausgabe von Schülerendgeräten an der GE Marienheide
Aus den im Mai 2020 von der Bundesregierung beschlossenen Mitteln zur Anschaffung von Schülerendgeräten hatte mit den entsprechenden Ausführungsverfügungen des Landes auch die Gemeinde Marienheide Ende August 2020 eine Summe…
Weiterlesen >> -
Weniger Zettelwirtschaft mit der Kita-Info-App
Um die Eltern der Kita-Kinder zeitnah und übersichtlich informieren zu können, setzt die städtische Kindertagesstätte Dohrgauler Spatzen und Neye-Spatzen ab sofort auf die Nutzung einer Kita-Info-App.
Weiterlesen >> -
Faktencheck – Frühe Bildung in Zahlen, 2016-2018
Der Datenreport des Oberbergischen Kreises ist eine Bestandsaufnahme zu Rahmenbedingungen der frühkindlichen Bildung im Oberbergischen Kreis.
Weiterlesen >> -
Gesamtschule Marienheide – Nikolaus kommt trotz Corona!
Lautes Poltern und Glöckchenklingeln kündigte am Montag, den 07.12.2020 den SV-Nikolaus an der Gesamtschule Marienheide an! Trotz erschwerter Bedingungen durch die Coronapandemie, wurde auch in diesem Jahr an der Tradition…
Weiterlesen >> -
KoKoBe bietet Praktikumsplatz für Menschen mit Beeinträchtigung
An seinem ersten Praktikumstag in der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Oberberg Süd stemmt er sich also routiniert aus seinem Rollstuhl, nimmt auf dem Schreibtischstuhl Platz und startet den Computer.
Weiterlesen >> -
Drei Schulen im OBK sind „Gute gesunde Schule 2020“
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen verleiht in diesem Jahr zum zwölften Mal den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“, mit einer Gesamtprämie von 500.000 Euro.
Weiterlesen >> -
Frühjahrsprogramm der VHS ab Freitag online
Die Volkshochschule Oberberg (VHS) bietet auch im kommenden Semester wieder viele interessante und spannende (Online-)Angebote.
Weiterlesen >> -
Kreis weist auf Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hin
Das im Jahr 2002 im Oberbergischen Kreis gegründete Netzwerk Oberberg gegen Gewalt – no! hat sich die Hilfe und Unterstützung der Opfer und die Gewaltprävention zur Aufgabe gemacht.
Weiterlesen >> -
Das HBW und die BWO: „Nachhaltigkeits-Botschafter“
Im Rahmen eines Projekts der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft wurden Menschen mit Behinderung zu „Nachhaltigkeits-Botschaftern“ fortgebildet - Nun besuchten sie das HBW und die BWO, um Blütenmeere anzulegen. Natürlich wird…
Weiterlesen >> -
Renate Koutawas hat Verdienstmedaille erhalten
Landrat Jochen Hagt hat Renate Koutawas mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Gummersbacherin wurde für ihr langjähriges Engagement im sozialen und humanitären Bereich geehrt. Landrat Jochen Hagt dankte…
Weiterlesen >>