(akz-o) Je früher Darmkrebs erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Zur Früherkennung von Tumoren steht allen gesetzlich Versicherten ab April 2017 ein neues Testverfahren zur Verfügung. Der quantitative immunologische Test (immunologische, fäkale okkulte Bluttestung, kurz iFOBT) löst den bislang verwendeten Guajak-Test (gFOBT) ab und soll zuverlässigere Ergebnisse liefern.
Ebenso wie sein Vorgänger weist der iFOBT kleinste Mengen von Blut im Stuhl nach, die von einem Tumor stammen könnten. „Die neue Variante hat allerdings
Veröffentlicht von:
-
ARKM-Zentralredaktion
-
Die Zentral-Redaktion erreichen Sie telefonisch während der Redaktionssprechstunde (siehe Impressum) unter 02261-9989-885 bzw. per Mail unter [email protected]
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Smarte Befestigungsalternative sorgt für sicheren Tritt(epr) Viele Damen kennen das Problem: Zu verschiedensten Anlässen kommen die schicken Pumps zum Einsatz. Doch kaum steigt frau aus dem Auto, muss sie sich ihren Weg zum Büro, Kundentermin oder zur Abendveranstaltung auf hohen Hacken über unwegsames Gelände bahnen. Dabei versinken die Absätze oftmals im losen Schotter des Parkplatzes…
-
Ökologischer Fugensand sorgt für dauerhaft ansehnliche Pflastersteine(HLC) Während Löwenzahn auch heute noch als gesundes Hausmittel geschätzt wird, betrachten Hobby-Gärtner die Heilpflanze vor allem als lästiges Unkraut. Generell genießen solche und weitere Störenfriede wie Wurzelunkraut und Gräser kein gutes Ansehen, setzten sie sich doch allzu gerne in den Fugen von Pflastersteinen auf Gartenwegen oder Garagenauffahrten fest. Mit…
-
Explosionsfähiges Gasgemisch sorgt für EvakuierungBergneustadt-Pernze - Etwa 50 Bewohner mussten am gestrigen Sonntagabend im Bergneustädter Ortsteil Pernze ihre Häuser verlassen, da Benzoldämpfe freigesetzt worden waren. Die Feuerwehr und Aggerenergie leiteten daraufhin wegen Explosionsgefahr einen Großeinsatz ein.