Trockenheit: Entnahmeverbot von Wasser aus Gewässern
21. September 2020
0 1 Minute Lesezeit
Die Trockenheit macht der Natur zu schaffen. Foto: OBK
Oberbergischer Kreis – „Die Niederschlagsmengen der letzten Wochen und Monate liegen deutlich unter dem Durchschnitt“, meint Frank Herhaus, Umweltdezernent des Oberbergischen Kreises, und macht damit auf die dramatische Situation der Wasserstände der Flüsse und Bäche im Oberbergischen Kreis aufmerksam.
Durch die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen führen viele Fließgewässer im Oberbergischen Kreis derzeit kaum noch Wasser. Um die Wassermenge nicht zusätzlich zu verringern, bittet Herhaus daher, mit dem Wasser sparsam umzugehen und macht dabei auch deutlich, dass die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern durch Pumpen oder durch Stauvorrichtungen grds. verboten ist.
„Das Wasser ist nicht nur für Fische und Kleinstlebewesen lebensnotwendig, es ist auch das Lebenselixier für zahlreiche Lebensräume in den Auen“, so der Umweltdezernent, der den dringenden Appell an alle richtet, auf die Entnahme des Wassers aus den oberirdischen Gewässern, z.B. zur Bewässerung von Gärten, nach wie vor zu verzichten.
„Eine ausreichende Wasserführung in den Fließgewässern ist von größter Bedeutung, da sonst ökologische Schäden entstehen können und das Gewässer seine Selbstreinigungskraft verliert“, so Herhaus abschließend, der ankündigt, Verstöße gegen das Entnahmeverbot strikt nachzuverfolgen.
Quelle: OBK
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Das streng geschützte „Gefleckte Knabenkraut“ ist noch an einigen Stellen im Oberbergischen Kreis vorhanden. In voller Blüte ist es zweifellos ein Hingucker. Auf feuchten Magerwiesen und Nieder- und Quellmooren kann man es bestaunen.
“Die Qualität einer guten Tasse Tee hängt zu 20 % vom Tee selbst und zu 80 % vom verwendeten Wasser ab“, wusste schon Zhang Dafu, Teemeister der Qing-Dynastie. Gefiltertes Wasser ohne Kalk und andere Inhaltsstoffe, die Geruch oder Geschmack beeinflussen, bringt das Aroma von Tee am besten zur Geltung.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.