Hochsitz bei Brand in Rebbelroth vollständig zerstört
11. Mai 2020
0 Weniger als eine Minute
Quelle: 955169 / pixabay.com
Gummersbach – Ein Hochsitz ist am Freitag (8. Mai 2020) bei einem Brand völlig zerstört worden.
Im Tatzeitraum zwischen 8:55 Uhr und 10:45 Uhr brannte auf einer Weide in der Rundstraße in Gummersbach-Rebbelroth ein Hochsitz, welcher dabei völlig zerstört wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 1 in Gummersbach unter der Rufnummer 02261 81990.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach - Am Samstag, 20.08.2016, befuhr gegen 22:00 Uhr ein 16-jähriger Zweiradfahrer die Kölner Straße in Rebbelroth in Richtung Derschlag. Zeitgleich fuhr ein 46-jähriger aus einer Grundstückseinfahrt rückwärts in die Kölner Straße ein. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen
Gummersbach - In Rebbelroth wurde vorgestern Abend (27.10.) ein geparktes Auto von Unbekannten beschädigt. Die Besitzerin hatte ihren grauen BMW (5er Reihe) gegen 18:20 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Kölner Straße abgestellt. Als sie etwa zehn Minuten später zurückkehrte, waren die Heckklappe und die hintere Stoßstange ihres Wagens beschädigt.
Gummersbach - Am Donnerstag kam gegen 15:50 wurde in der Gartenabteilung eines Baumarktes in Gummersbach-Vollmerhausen ein Brand bemerkt. Der Feueralarm schlug an und die Sprinkleranlage setzte sich in Betrieb. Drei Ersthelfer im Alter von 22 bis 49 Jahren aus dem Oberbergischen wurden durch Rauchgas leicht verletzt und mussten vor Ort…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.