Molotowcocktail an Auto entdeckt – Versuchte Brandstiftung
15. Oktober 2019
0 Weniger als eine Minute
Quelle: 955169 / pixabay.com
Gummersbach – Einen in der Kastanienstraße (Gummersbach-Bernberg) abgestellten Peugeot wollten Unbekannte in der Nacht zu Montag (13./14. Oktober) in Brand setzen. Als der Fahrzeughalter gegen 08.30 Uhr am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er dort einen Molotowcocktail, dessen Flamme nach der Entzündung offenbar von alleine wieder verloschen war und so keinen Schaden verursacht hatte. Hinweise zu der versuchten Brandstiftung nimmt das Kriminalkommissariat 1 daher unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach - Nach einem Hinweis auf einen möglichen Wohnungseinbruch stießen Beamte der Kriminalpolizei am Montag (7.11.) auf eine Lagerhalle in Gummersbach, in der umfangreiche Einrichtungen zum Anbau von Cannabispflanzen vorgefunden wurden.
Gummersbach - Gegen 01:30 Uhr wollte eine Polizeistreife am Montag (26.9.) auf der Wiesenstraße einen PKW-Fahrer anhalten. Der 21-jährige Gummersbacher gab jedoch Gas und versuchte in Richtung Bernberg zu entkommen. Dort fuhr er in den Amselweg, sprang am Ende der Sackgasse aus dem Auto und versteckte sich in einem Gebüsch.
Gummersbach (ots) - Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein war am Montagabend (05.11.) ein 18-jähriger Mann aus Gummersbach unterwegs, als die Autofahrt um kurz nach 20:30 Uhr durch eine Polizeikontrolle auf der Hagener Straße in Dümmlinghausen unterbrochen wurde. Nach einem positiv verlaufenden Drogentest musste der junge Mann zur Blutprobe antreten und…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.