Handtaschen-Raub gescheitert – Polizei sucht nach zwei Männern
28. Januar 2020
0 1 Minute Lesezeit
Quelle: geralt / pixabay.com
Bergneustadt – Gegen 10.45 Uhr am Montag (27. Januar) haben zwei Unbekannte eine Frau in der Talstraße ausrauben wollen, die auf dem Weg zur Volksbank war, um dort Geschäftseinnahmen einzuzahlen. Als die 31-jährige Geschädigte den Eingangsbereich fast erreicht hatte, kamen plötzlich zwei junge Männer auf sie zu und versuchten ihr die Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte hielt die Handtasche aber vehement fest, so dass die Täter ihr Vorhaben abbrachen und zu Fuß flüchteten. Die beiden Männer waren jeweils etwa 175 cm groß und von schlanker Statur. Einer der Männer hatte zu einem Zopf gebundene, blonde Haare und war mit einer dunklen Hose, einer dunklen Jacke und hellen Schuhen bekleidet. Der zweite Täter trug eine dunkle Kapuzenjacke, eine graue Jogginghose und schwarze Sportschuhe mit einem weißen Emblem der Marke Nike. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Die Polizei in Gummersbach sucht Personen die einen Unfall, auf dem Parkplatz eines Seniorenzentrums auf der Hüttenstraße in Engelskirchen, beobachtet haben. Der Unfallverursacher flüchtete ohne den Schaden zu melden.
Hückeswagen (ots) - Ein 18-jähriger Fahrradfahrer wurde am Mittwochnachmittag (17.9.) auf der Kölner Straße von einem freilaufenden Hund gebissen. Um 16:30 Uhr fuhr der Hückeswagener auf der Kölner Straße im Bereich des Tennisplatzes. Als ihm zwei freilaufende Hunde entgegenkamen, stieg er ab. Er hielt sein Rad vor sich, um die…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.