Landesweiter Probealarm
Am 09.03.2023 heulen wieder die Katastrophenschutz-Sirenen

Gummersbach / Oberberg – Am Donnerstag, den 09.03.2023, in Nordrhein-Westfalen findet erneut der landesweite Probealarm statt. Das Lagezentrum der Landesregierung wird gegen 11 Uhr über das Modulare Warnsystem (MoWaS) die verschiedenen Warnmedien alarmieren. Hierzu gehören insbesondere der Alarm per NINA-Warnapp (Notfall- Informations- und Nachrichten-App), aber auch seit Neuestem die Alarmierung per Cell-Broadcast. Nutzer von Smartphones können über diese Tools direkt und ohne Zeitverzug Warnungen etwa vor Unfällen mit gefährlichen Stoffen oder sonstigen Unglücksfällen empfangen und wichtige Handlungsempfehlungen erhalten. Zeitgleich wird die Feuer- und Rettungsleitstelle des Oberbergischen Kreises die Katastrophenschutzsirenen auslösen. Im gesamten Kreisgebiet werden ca. 70 Sirenen in einem Abstand von fünf Minuten unterschiedliche Warntöne abgeben. Dies soll allen Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen.
Quelle: Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Anna-Katharina Reiß ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.