Farbenfrohes Treiben im Schaufenster vom Möbelkaufhaus

Gummersbach. Ein ungewöhnliches Bild zog zwei Wochen lang die Blicke der Passanten an der Mühlenstraße in Gummersbach auf sich. Im Schaufenster des Caritas Wohnwelt tummelten sich zwölf Malbegeisterte mehrerer Nationen, um bei der Referentin Fitnat El Khaldi das Malen zu lernen. El Khaldi hatte diesmal das Thema Wolken gesetzt, an dem die Lernenden Licht und Schatteneffekte ausprobieren konnten, Kontraste und Farbverläufe, Hell und Dunkel sowie Schattierungen.

Foto: Fitnat El Khaldi
Ein Dutzend Malbegeisterte nahmen am Caritaskurs teil
An sechs Nachmittagsterminen hantierten die Workshopteilnehmer mit Acrylfarben auf Leinwand und setzten Proportionen, Perspektiven sowie Licht- und Schatten-Effekte. Dieser kostenfreie Kurs, organisiert von der Caritasbegegnungs-Kampagne „Vielfalt. viel wert“ wird am 27. September von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Caritas Wohnwelt an der Mühlenstraße 24 bis 26 in Gummersbach innerhalb der Interkulturellen Woche 2019 erneut angeboten. Wer die Gelegenheit nutzen will, kann sich bei der Kursleiterin unter der Mailadresse [email protected] anmelden.
Quelle: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail [email protected] für unsere Leser erreichbar.