-
Wiehl – Das Abbrennen von Osterfeuern gehört zum überlieferten und beliebten Brauchtum in unserer Region. So sieht man auch vielerorts bereits hoch aufgeschichtete Holz- und Reisighaufen, die in der Vorfreude…
Weiterlesen >> -
Wiehl - Bei der Schwarzlichtrevue „Großstadtlichter“ am Montagabend nahmen die Schülerinnen und Schüler der Profilkurse des Faches „Darstellen und Gestalten“ der Stufen 6 bis 8 an der TOB Wiehl die…
Weiterlesen >> -
Traditionell zum Ende der Eishallensaison fanden die Schuleissportmeisterschaften der Wiehler Grundschulen in der Eissporthalle Wiehl statt. In diesem Jahr gingen 25 Mannschaften an den Start. Am stärksten war in dieser…
Weiterlesen >> -
Das Auto sportlich, das Essen bayerisch und der Erlös freudig: So war das beim Fest im Autohaus „Voß u. Schiller“ im Gummersbacher Stadtteil Rebbelroth, bei dem der neue Toyota C-HR…
Weiterlesen >> -
Immer gut gefüllt war der Saal am Samstagnachmittag im Burghaus Bielstein zum diesjährigen Musikschulfest. Die kleinen und großen Talente zeigten vor Publikum ihr Können.
Weiterlesen >> -
Wiehl - An einer Tankstelle in der Zeitstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Montag (3.4.) den Bezahlautomaten einer Tanksäule aufgebrochen. Den Vorfall bemerkte ein Lastwagenfahrer, der gegen 06.20 Uhr…
Weiterlesen >> -
Am 26.3. fand der 2. Marienhagener Kunsthandwerkermarkt im ev. Gemeindehaus Marienhagen statt. Das umfangreiche Angebot von regionalen Kunsthandwerkern und Künstlern zog wieder zahlreiche Besucher bei herrlichem Frühlingswetter nach Marienhagen.
Weiterlesen >> -
Von Mitte April bis Mitte Oktober prägt die Postkutsche das Ortsbild von Nümbrecht und Wiehl
Weiterlesen >> -
Heute, den 3. April 2017 Uhr präsentieren die Profilkurse Darstellen und Gestalten der Stufen 6-8 der Sekundarschule Wiehl die Schwarzlichttheater-Revue „Großstadtlichter“, die die Aula der TOB in einem besonderen Licht…
Weiterlesen >> -
Das Saxophon-Quartett konnte bei seinem ersten Auftritt im Haus gleich überzeugen. Ein Saxophon-Quartett gab es noch nicht im Seniorenzentrum Bethel, von daher waren alle gespannt, wie das Konzert wohl werden…
Weiterlesen >>