(w&p) — Weniger Stress, mehr Zeit für Familie und Freunde und dazu reichlich Sport — das sind die drei häufigsten Vorsätze der Deutschen für das Jahr 2018. Ein paar entspannte Tage zusammen mit den Lieblingsmenschen in den bayerischen Alpen bei Wintersport und Entspannung im Klosterhof Premium Hotel & Health Resort erfüllen gleich alle drei Vorsätze auf einmal. Alpiner Skilauf gilt als regelrechter Jungbrunnen, Schneeschuhwandern ist ein Booster für das Immunsystem und Winterwandern baut Stress ab. Für die nötige Erholung sorgt das Wellness-Programm des inhabergeführten Hotels: Der 1.500 Quadratmeter große Artemacur Spa ist ein geschützter Ruhe- und Rückzugsraum zur Erneuerung — Yoga und Achtsamkeitsübungen verstärken zusätzlich den Effekt. Foto: Klosterhof Premium Hotel & Health ResortGrenzübergreifende Skisafari in Deutschland und Österreich Die Berchtesgadener Alpen warten mit rund 60 Pistenkilometern in sechs Skigebieten auf. Das Skigebiet Götschen ist nicht nur Austragungsort für nationale und internationale Wettbewerbe, sondern ist auch äußerst beliebt bei Familien. Dr. med. Andreas Färber, Leiter des Gesundheitszentrums, das an den Klosterhof angeschlossen ist, erklärt die Vorteile des Skifahrens: „Alpiner Skisport trainiert den kompletten Bewegungsapparat und verbessert den Stoffwechsel. Durch Multitasking und Konzentrationsbelastung wirkt es sich sogar positiv auf das Gehirn aus.“ Zwischen dem 18. und 23. Februar 2018 bringt der Skishuttle des Hotels seine Gäste in die angrenzenden Skigebiete — darunter auch die bekannten Gebiete im benachbarten Salzburger Land wie Ski Amadé, Fieberbrunn, Obertauern, Steinplatte oder Kitzsteinhorn. Über 2.000 Pistenkilometer warten auf die Gäste des Klosterhofs in der nahen Umgebung. Am dritten Tag des Aufenthaltes verwöhnt das Wellnesshotel mit einer Sportmassage und einem exklusiven Candlelight-Dinner. Schneeschuh-Festival im Schatten des Watzmanns Sowohl Einsteiger wie auch erfahrene Schneeschuhgänger finden beim 7. Winter-Outdoor-Festival vom 2. bis 4. März 2018 die passende Panoramatour. Die drei unterschiedlich herausfordernden Strecken lassen die Herzen von Wintersport-Fans höher schlagen: Die Vier-Stunden-Jenner-Tour bietet Panoramablicke ins Hagengebirge, Steinerne Meer und auf König Watzmann. Die mittlere Tour mit acht Stunden belohnt mit einem Sonnenuntergang vor der Kulisse des Königssee und die Zwölf-Stunden-Tour fordert die Teilnehmer mit einem Aufstieg zum geschichtsträchtigen Kehlsteinhaus heraus. Der Klosterhof bietet zum Festival auch einen Shuttle-Service an. „Schneeschuhwandern ist ideal für Wintersporteinsteiger“, erklärt Andreas Färber. „Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und schont die Gelenke.“ 100 Kilometer Langlaufloipe mit Bergblick Langlaufen liegt nicht nur im Trend, sondern auch die Liste der positiven Einflüsse auf die Gesundheit ist lang: Gelenkschonende Bewegungen der Arme und Beine kurbeln das Herz-Kreislauf-System an und bringen dabei den Stoffwechsel und das Immunsystem auf Touren. Muskeln, Kondition und Leistungsfähigkeit werden aufgebaut. Rund ... weiterlesen »
(w&p) — Weniger Stress, mehr Zeit für Familie und Freunde und dazu reichlich Sport — das sind die drei häufigsten Vorsätze der Deutschen für das Jahr 2018. Ein paar entspannte Tage zusammen mit den Lieblingsmenschen in den bayerischen Alpen bei Wintersport und Entspannung im Klosterhof Premium Hotel & Health Resort erfüllen gleich alle drei Vorsätze auf einmal. Alpiner Skilauf gilt als regelrechter Jungbrunnen, Schneeschuhwandern ist ein Booster für das Immunsystem und Winterwandern baut Stress ab. Für die nötige Erholung sorgt das Wellness-Programm des inhabergeführten Hotels: Der 1.500 Quadratmeter große Artemacur Spa ist ein geschützter Ruhe- und Rückzugsraum zur Erneuerung — Yoga und Achtsamkeitsübungen verstärken zusätzlich den Effekt. Foto: Klosterhof Premium Hotel & Health ResortGrenzübergreifende Skisafari in Deutschland und Österreich Die Berchtesgadener Alpen warten mit rund 60 Pistenkilometern in sechs Skigebieten auf. Das Skigebiet Götschen ist nicht nur Austragungsort für nationale und internationale Wettbewerbe, sondern ist auch äußerst beliebt bei Familien. Dr. med. Andreas Färber, Leiter des Gesundheitszentrums, das an den Klosterhof angeschlossen ist, erklärt die Vorteile des Skifahrens: „Alpiner Skisport trainiert den kompletten Bewegungsapparat und verbessert den Stoffwechsel. Durch Multitasking und Konzentrationsbelastung wirkt es sich sogar positiv auf das Gehirn aus.“ Zwischen dem 18. und 23. Februar 2018 bringt der Skishuttle des Hotels seine Gäste in die angrenzenden Skigebiete — darunter auch die bekannten Gebiete im benachbarten Salzburger Land wie Ski Amadé, Fieberbrunn, Obertauern, Steinplatte oder Kitzsteinhorn. Über 2.000 Pistenkilometer warten auf die Gäste des Klosterhofs in der nahen Umgebung. Am dritten Tag des Aufenthaltes verwöhnt das Wellnesshotel mit einer Sportmassage und einem exklusiven Candlelight-Dinner. Schneeschuh-Festival im Schatten des Watzmanns Sowohl Einsteiger wie auch erfahrene Schneeschuhgänger finden beim 7. Winter-Outdoor-Festival vom 2. bis 4. März 2018 die passende Panoramatour. Die drei unterschiedlich herausfordernden Strecken lassen die Herzen von Wintersport-Fans höher schlagen: Die Vier-Stunden-Jenner-Tour bietet Panoramablicke ins Hagengebirge, Steinerne Meer und auf König Watzmann. Die mittlere Tour mit acht Stunden belohnt mit einem Sonnenuntergang vor der Kulisse des Königssee und die Zwölf-Stunden-Tour fordert die Teilnehmer mit einem Aufstieg zum geschichtsträchtigen Kehlsteinhaus heraus. Der Klosterhof bietet zum Festival auch einen Shuttle-Service an. „Schneeschuhwandern ist ideal für Wintersporteinsteiger“, erklärt Andreas Färber. „Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und schont die Gelenke.“ 100 Kilometer Langlaufloipe mit Bergblick Langlaufen liegt nicht nur im Trend, sondern auch die Liste der positiven Einflüsse auf die Gesundheit ist lang: Gelenkschonende Bewegungen der Arme und Beine kurbeln das Herz-Kreislauf-System an und bringen dabei den Stoffwechsel und das Immunsystem auf Touren. Muskeln, Kondition und Leistungsfähigkeit werden aufgebaut. Rund … weiterlesen »
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
(w&p) — Der Sommer steht vor der Tür: Wenn die wärmeren Temperaturen in den Bergen und Tälern Einzug halten, lockt das Berchtesgadener Land mit Erlebnissen für jeden Geschmack — 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden, Steinböcke und Adler im Nationalpark, Gipfelglück, Sammlerstücke, die das innere Kind glücklich machen und Shoppingparadiese. Ganz nach…
Wenn Kollegen und Freunde in Einkaufsstress verfallen und von Weihnachtsfeier zu Weihnachtsfeier hetzen, ist es eine gute Zeit, um sich noch einmal ein paar Tage Auszeit vom Trubel zu nehmen. Stimmungsvolle Musik, erlesene Präsentideen und der Duft nach Glühwein, Punsch und Kerzenlicht: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem benachbarten…
In unserer heutigen, schnelllebigen und stressigen Zeit bleibt schon mal die gesunde Ernährung auf der Strecke. Morgens wird sich auf dem Weg zur Arbeit schnell mal eben ein Croissant beim Bäcker geholt, in der Mittagspause gibt es was vom Imbiss gegenüber und abends ist man zu müde um noch Gesund…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).