Ob Küstenpanorama, tierreiche Wildnis oder glitzernde Metropolen: Südafrika ist eine der beliebtesten Fotodestinationen für Hobbyfotografen und –profis. Mit seinen einzigartigen Lichtverhältnissen und der Vielfalt von neun Provinzen, drei Klimazonen und einer faszinierenden Tierwelt bietet das Land am Kap eine atemberaubende Kulisse für die perfekte Foto-Safari. Weltweit schwärmen Fotografen von der Sonne Südafrikas, die nie unterzugehen scheint. Und tatsächlich ist das Licht hier auch besonders warm und weich, wodurch es Farben zum Leuchten bringt. Auch die trockene Luft, die großartigen Wolkenformationen und die abwechslungsreiche Landschaft mit unzähligen Stränden, Wäldern und Küsten machen Südafrika zum idealen Land, um eine aufregende Foto-Safari zu starten. Auch große Modekonzerne und die Filmindustrie haben diese Vorteile für sich entdeckt. Sie nutzen die Landschaft als perfektes Setting für Modeshootings und Kinoproduktionen. Foto: South African TourismDoch nicht nur die besonderen Lichtverhältnisse machen Südafrika zur beliebten Fotodestination, auch die Anzahl der Motive scheint hier unerschöpflich. Kapstadt ist schon für sich eine Foto-Safari wert, gilt sie doch als eine der schönsten Städte der Welt. Und da das Lieblingsmotiv vieler passionierter Fotografen Tiere sind, können sie in Südafrika aus dem Vollen schöpfen: Von den berühmten Big Five, also Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn, über Zebras, Giraffen und Affen bis zu unzähligen Antilopen- und Vogelarten finden sich immer neue Tiermotive. Auch die 3.000 Kilometer lange Küste Südafrikas ist ein Hotspot für Fotos von Walen, Delfinen, Robben und sogar Pinguinen. Im Land am Kap liegen auch einige der schönsten Strände der Welt, die Hobby- und Profimodels gleichermaßen schmeicheln. Das Potential Südafrikas als Fotodestination haben auch verschiedene Reiseveranstalter entdeckt und bieten komplette Fotoreisen für Anfänger bis Fortgeschrittene mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Besondere Wildtier-Fotografie wird vom südafrikanischen Spezialisten Eco Training im Makuleke Camp (Krüger Nationalpark) für die Dauer von sieben Tagen angeboten. Die Teilnehmer verbringen die Vor- und Nachmittage im Busch auf der Jagd nach einzigartigen Fotomotiven. Den Tagesabschluss bilden themenbezogene Theorie-Kurse. https://www.ecotraining.co.za/programs-courses/wilderness-photography/ Auch Profis begeben sich auf Foto-Safari nach Südafrika: Der Fotograf Christian Heeb bietet vom 23. Februar bis zum 10. März 2019 die Foto-Tour „Verzaubertes Afrika: Wildtiere & Natur“ an. Auf ihr werden auch weniger bekannte Regionen Südafrikas besucht wie der Pilanesberg Nationalpark und der beeindruckende Royal Natal National Park mit Canyons und Berglandschaften. Auch hier gehören Wildtierbeobachtungen zum Programm. Die Teilnehmer fahren dazu unter anderem in den Krüger National Park und nach KwaZulu-Natal. Weitere Informationen und Buchung unter: http://heebphoto.com/sudafrika-foto-safari/ Weitere Informationen über die TOP Highlights in Südafrika, Tipps für Reiseplanung und Routenvorschläge durch die Regenbogennation unter www.dein-suedafrika.de. Quelle: South ... weiterlesen »
Ob Küstenpanorama, tierreiche Wildnis oder glitzernde Metropolen: Südafrika ist eine der beliebtesten Fotodestinationen für Hobbyfotografen und –profis. Mit seinen einzigartigen Lichtverhältnissen und der Vielfalt von neun Provinzen, drei Klimazonen und einer faszinierenden Tierwelt bietet das Land am Kap eine atemberaubende Kulisse für die perfekte Foto-Safari. Weltweit schwärmen Fotografen von der Sonne Südafrikas, die nie unterzugehen scheint. Und tatsächlich ist das Licht hier auch besonders warm und weich, wodurch es Farben zum Leuchten bringt. Auch die trockene Luft, die großartigen Wolkenformationen und die abwechslungsreiche Landschaft mit unzähligen Stränden, Wäldern und Küsten machen Südafrika zum idealen Land, um eine aufregende Foto-Safari zu starten. Auch große Modekonzerne und die Filmindustrie haben diese Vorteile für sich entdeckt. Sie nutzen die Landschaft als perfektes Setting für Modeshootings und Kinoproduktionen. Foto: South African TourismDoch nicht nur die besonderen Lichtverhältnisse machen Südafrika zur beliebten Fotodestination, auch die Anzahl der Motive scheint hier unerschöpflich. Kapstadt ist schon für sich eine Foto-Safari wert, gilt sie doch als eine der schönsten Städte der Welt. Und da das Lieblingsmotiv vieler passionierter Fotografen Tiere sind, können sie in Südafrika aus dem Vollen schöpfen: Von den berühmten Big Five, also Elefant, Löwe, Leopard, Büffel und Nashorn, über Zebras, Giraffen und Affen bis zu unzähligen Antilopen- und Vogelarten finden sich immer neue Tiermotive. Auch die 3.000 Kilometer lange Küste Südafrikas ist ein Hotspot für Fotos von Walen, Delfinen, Robben und sogar Pinguinen. Im Land am Kap liegen auch einige der schönsten Strände der Welt, die Hobby- und Profimodels gleichermaßen schmeicheln. Das Potential Südafrikas als Fotodestination haben auch verschiedene Reiseveranstalter entdeckt und bieten komplette Fotoreisen für Anfänger bis Fortgeschrittene mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Besondere Wildtier-Fotografie wird vom südafrikanischen Spezialisten Eco Training im Makuleke Camp (Krüger Nationalpark) für die Dauer von sieben Tagen angeboten. Die Teilnehmer verbringen die Vor- und Nachmittage im Busch auf der Jagd nach einzigartigen Fotomotiven. Den Tagesabschluss bilden themenbezogene Theorie-Kurse.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.ecotraining.co.za zu laden.
Auch Profis begeben sich auf Foto-Safari nach Südafrika: Der Fotograf Christian Heeb bietet vom 23. Februar bis zum 10. März 2019 die Foto-Tour „Verzaubertes Afrika: Wildtiere & Natur“ an. Auf ihr werden auch weniger bekannte Regionen Südafrikas besucht wie der Pilanesberg Nationalpark und der beeindruckende Royal Natal National Park mit Canyons und Berglandschaften. Auch hier gehören Wildtierbeobachtungen zum Programm. Die Teilnehmer fahren dazu unter anderem in den Krüger National Park und nach KwaZulu-Natal. Weitere Informationen und Buchung unter: http://heebphoto.com/sudafrika-foto-safari/ Weitere Informationen über die TOP Highlights in Südafrika, Tipps für Reiseplanung und Routenvorschläge durch die Regenbogennation unter www.dein-suedafrika.de. Quelle: South … weiterlesen »
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Gummersbach - „Jemand, der sich für andere freuen kann, ist doppelt froh“, sagte Dr. Hans-Ulrich Thierbach, Geschäftsführer der Steinmüller Engineering, anlässlich der Spendenübergabe an Helga Josche aus Wilnsdorf vom Verein Ekukhanyeni - Hilfe für Waisenkinder in Südafrika e.V.
Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor im Einbruchsschutz (licht.de) Die Urlaubszeit steht bevor – und damit rückt wieder die Frage nach dem richtigen Schutz von Haus und Grundstück während der sommerlichen Abwesenheit in den Fokus. Denn die Kriminalstatistik zeigt: Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Das muss nicht sein, mitunter…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).