wupperverband

  • Hückeswagen Nachrichten2020-02-25-Talsperrenschau

    Talsperrenschau – Bezirksregierung kontrolliert die Bever-Talsperre

    Hückeswagen – Auch in diesem Jahr begutachtet die Bezirksregierung Köln wieder die Talsperren des Wupperverbandes. Am Donnerstag, 27. Februar, wird die Bever-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen. Bei der Talsperrenschau wird…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

    Die Kooperation der sechs Biologischen Stationen und des Wupperverbandes wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Baden an bergischen Talsperren

    Die erste Sommerferienhälfte bot bereits warme Tage und Gelegenheit zum Baden. Damit das Baden in den Badegewässern auch in der zweiten Ferienhälfte ein Vergnügen bleibt, weist der Wupperverband auf die…

    Weiterlesen >>
  • Hückeswagen Nachrichten

    Fürweger Bach: Renaturierung hat begonnen

    Oberbergischer Kreis - Der Fürweger Bach zwischen Hückeswagen und Wipperfürth entwickelt sich schrittweise zu einem naturnahen Gewässer. Der Oberbergische Kreis und der Wupperverband begannen im April 2017 mit der Renaturierung…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Die Hälfte der neuen Abwasserleitung zwischen Wipperfürth und Hückeswagen ist fertig

    Die Arbeiten für die neue Abwasser-Druckleitung zwischen Wipperfürth-Neye und Hückeswagen sind gut vorangeschritten, meldet der Wupperverband. Bereits knapp die Hälfte der insgesamt 2,3 Kilometer langen Leitung ist fertig. Die Leitung…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Talsperren bieten Abkühlung an heißen Sommertagen

    Oberbergischer Kreis - An der Bever-, Wupper-, Brucher und Lingese-Talsperre Wupperverbandes ist das Baden erlaubt. Sie sind als Badegewässer nach EG-Richtlinie ausgewiesen. Dort gibt es Badestellen, die durch Schilder an…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Neues Blockheizkraftwerk im Klärwerk Hückeswagen

    Hückeswagen - Der Wupperverband hat im Klärwerk Hückeswagen ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen. Das neue BHKW konnte deutlich leistungsstärker als die Vorgängeranlage ausgeführt werden.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Kläranlage Marienheide wird modernisiert

    Marienheide - Die Kläranlage Marienheide des Wupperverbandes wird derzeit umfassend modernisiert. Im Januar 2016 starteten die Baumaßnahmen, die bis 2018 dauern werden. Neben der Erneuerung bestehender Anlagenteile erfolgt eine Verfahrensumstellung.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Hückeswagen: Aktion “Saubere Schloss-Stadt” – “Wir sammeln wilden Müll”

    Hückeswagen - Auch in diesem Jahr wird die Stadt Hückeswagen wieder mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihren Beitrag leisten, das Erscheinungsbild der Stadt zu verbessern, indem sie den überall zu beobachtenden…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Gewässerprojekt in Klaswipper: Schollenbach wird an die Wupper angebunden

    Wipperfürth - Der Wupperverband beginnt nach den Herbstferien mit einem Gewässerprojekt am Schollenbach in Wipperfürth-Klaswipper. Der Schollenbach ist ein 1050 Meter langer Nebenbach der Wupper. Dort, wo der Bach den…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"