Oberberg
- Kommunen
Coronavirus: OBK zu der neuen Verordnung in NRW
Die automatischen Quarantäne durch die Verordnung ersetzt die individuellen Quarantäneanordnungen durch die zuständigen Behörden vor Ort.
Weiterlesen >> - Kommunen
Digitalkonferenz zur Zukunft der Wiehltalbahn
Auf Einladung von Landrat Jochen Hagt hat am Montag (23.11.2020) eine Digitalkonferenz zur Zukunft der Wiehltalbahn stattgefunden.
Weiterlesen >> - Kommunen
LEADER: Zehnte Projektbewerbungsphase startet
Beim aktuellen Projektaufruf der LEADER-Region Oberberg stehen 84.500 € für neue Projektideen im ländlichen Raum zur Verfügung.
Weiterlesen >> - Kommunen
DEHOGA: Das Gastgewerbe am Ende – trotz Novemberhilfe?
Der DEHOGA Nordrhein e.V. nimmt erneut in einer Pressemitteilung erneut Stellung zu der aktuellen Lage des Gastgewerbes bezüglich der Coronavirus-Pandemie.
Weiterlesen >> - Kommunen
Handelsverband: Prognose zum Weihnachtsgeschäft
Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die umsatzstärkste Zeit, denn hier werden zwischen fünf bis 20 Prozent des Jahresumsatzes generiert.
Weiterlesen >> - Kommunen
Dorfservice Oberberg: LEADER-Projekt beginnt
Mit dem Beginn des neuen „Dorfservice Oberberg“ möchte der Kreis diesem Anspruch gerecht werden und auf die Herausforderungen, aber auch auf das Potential der Dörfer angemessen eingehen.
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Fallzahlen vom 18.11.2020 für den OBK
Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen Kreis 2.678 Personen positiv auf das Coronavirus getestet (laborbestätigte Fälle).
Weiterlesen >> - Kommunen
Kreis weist auf Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hin
Das im Jahr 2002 im Oberbergischen Kreis gegründete Netzwerk Oberberg gegen Gewalt – no! hat sich die Hilfe und Unterstützung der Opfer und die Gewaltprävention zur Aufgabe gemacht.
Weiterlesen >> - Kommunen
Coronavirus: Weitere Allgemeinverfügungen
Der Oberbergische Kreis veröffentlicht unter www.obk.de/oebs Allgemeinverfügungen (AV) zur Quarantäneanordnung für Kontaktpersonen in den nachfolgenden Einrichtungen.
Weiterlesen >> - Kommunen
Das HBW und die BWO: „Nachhaltigkeits-Botschafter“
Im Rahmen eines Projekts der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft wurden Menschen mit Behinderung zu „Nachhaltigkeits-Botschaftern“ fortgebildet - Nun besuchten sie das HBW und die BWO, um Blütenmeere anzulegen. Natürlich wird…
Weiterlesen >>