Klimawandel

  • Gummersbach Nachrichten2023-04-26-Klimawandel

    Konzept zur Anpassung an den Klimawandel

    An der Auftaktveranstaltung zur Erstellung eines interkommunalen Klimawandelanpassungskonzeptes (KWAK) für den Oberbergischen Kreis haben rund 170 Akteure in der Halle 32 in Gummersbach teilgenommen.

    Weiterlesen >>
  • Kommunen2020-08-10-Wiederbewaldung-2

    Wiederbewaldung im OBK – Konzepte und Waldbegehung

    Die Konzepte für die Wiederbewaldung, die schon auf der Waldtagung auf Schloss Homburg im Februar angekündigt wurden, wurden nun vorgestellt.

    Weiterlesen >>
  • Klimawandel und Welternährung – Diskussionsveranstaltung

    Seit dem Sommer 2018 wissen auch wir, dass uns der Klimawandel schneller erreichen wird, als uns lieb ist. Uns trifft er in unserer Komfortzone und in den Ländern des Südens…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit

    Das Engagement der Aktion Dreikönigssingen 2017 richtet sich in diesem Jahr an die Kinder, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Am Beispiel der Region Turkana wird aufgezeigt, welche schwerwiegenden Folgen…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Gummersbach: Energie-Inseln im Lindengymnasium

    Gummersbach - Der Klimaschutz verlangt eine Veränderung des Lebensstils: Das Leben muss künftig nachhaltiger und energiebewusster gestaltet werden. Wie die verschiedenen Facetten der Nachhaltigkeit konkret aussehen, zeigt die aktuelle Ausstellung…

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    NABU Oberberg: Vögel beobachten macht Spaß und Sinn!

    Oberbergischer Kreis - Der bisherige Winter war in Deutschland mild - und so wird es wohl auch noch länger bleiben. Eine Folge des Klimawandels, an die wir uns demnächst gewöhnen…

    Weiterlesen >>
  • ArchivSven Plöger zeigte den massiven Eisrückgang am Nordpol. Fotos: Sven Oliver Rüsche (sor)

    ARD Wetterfrosch Sven Plöger informierte über den Klimawandel

    Gummersbach. Täglich um kurz vor Acht ist Diplom-Meteorologe Sven Plöger oft als Wetterexperte zu sehen. Am letzten Montag informierte er zirka 400 Besucher in der Halle32 zu Wetter- und Klimaveränderungen…

    Weiterlesen >>
  • Kommunen

    Waldland NRW – die multimediale Wanderausstellung

    Lindlar - Die Wanderausstellung Waldland Nordrhein-Westfalen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW und des Landesbetriebs Wald und Holz NRW, maßgeblich gefördert von der NRW-Stiftung und unterstützt vom Westdeutschen…

    Weiterlesen >>
  • Bauen-Wohnen-GartenOberberg Nachrichten - Am Puls der Heimat.

    So werden Altbauten klimaneutral

    In Zeiten des Klimawandels und der Energiewende stellen sich auch Hausbesitzer die Frage nach der Klimaverträglichkeit ihrer Häuser.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"