E-Mobilität

  • Verschiedenes

    Wie funktioniert ein Auto-Abo?

    In der sich ständig wandelnden Mobilitätslandschaft erscheint ein neues, flexibles Modell auf der Bühne: das Auto-Abo.

    Weiterlesen >>
  • Gummersbach2021-03-18-Schnellladesaeulen

    Schnellladesäulen für das Steinmüllergelände

    Ab sofort können E-Autos dank modernster Technik auf dem Steinmüllergelände im Nu wieder aufladen. Zwei neue Schnellladesäulen bieten Platz für vier Autos.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kommunen2021-02-01-Ladeinfrastruktur

    Förderung von Elektromobilität und der Ladeinfrastruktur

    Zahlreiche Anreize sollen den Umstieg der Bürgerinnen und Bürger auf Elektrofahrzeuge fördern. Dazu bedarf es gleichzeitig eines deutlichen Ausbaus der Ladeinfrastruktur.

    Weiterlesen >>
  • Archiv

    Video-Tutorial zum städtischen E-Auto der Stadt Wiehl

    Wiehl – Corinna Kawczyk von der Stadtverwaltung Wiehl möchte den Wiehlerinnen und Wiehlern die Scheu vor dem E-Auto nehmen und erklärt in einem Video-Tutorial die Nutzung des städtischen E-Autos (Renault…

    Weiterlesen >>
  • Mobilität

    Mit dem E-Auto durch den Winter – Wie lange hält der Akku

    Kalte Temperaturen verlangen Autos einiges an zusätzlicher Energie ab. Bei Verbrennungsmotoren steigt so der Kraftstoffverbrauch, bei E-Autos sinkt die Akku-Reichweite. Denn Innenraum-, Heck- und Frontscheiben-, Sitz- sowie eventuell Akku-Heizung verbrauchen…

    Weiterlesen >>
  • Engelskirchen

    Die Zukunft der Mobilität auf :metabolon

    Engelskirchen – Am Sonntag, den 23. September 2018, findet auf dem Gelände des Innovationstandortes :metabolon in Lindlar der 1. E-Mobilitätstag in der Region statt. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing


  • Gummersbach

    In die Kreisverwaltung hat die E-Mobilität Einzug gehalten

    Der Oberbergische Kreis hat jetzt ein Strom- Nutzfahrzeug von der Deutschen Post DHL Group in Betrieb genommen. Die Haustechniker der Kreisverwaltung nutzen den strombetriebenen Transporter für Fahrten zu ihren Einsatzstellen.

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"