„Wohnzimmer-Renovierung“: Buswartehäuschen erstrahlt in neuem Glanz
2. September 2019
0 Weniger als eine Minute
Quelle: Schloss-Stadt Hückeswagen
Das „Wohnzimmer“ an der Bushaltestelle in der Bahnhofstraße war in den letzen Monaten deutlich renovierungsbedürftig geworden. Die Bushaltestelle im Schlossberg, die nach einem Wettbewerb im Stil eines Wohnzimmers gestaltet wurde, war unansehnlich geworden. Die Schloss-Stadt und die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen haben sich daher entschlossen, hier für einen „Tapetenwechsel“ zu sorgen.
v.l.n.r.: Sie sitzen schon mal im Wohnzimmer Probe: Bürgermeister Dietmar Persian, Künstler Florian von Polheim, Stefanie Heymann (Stadtverwaltung) und Michael Scholz (Sparkasse RadevormwaldHückeswagen) Quelle: Schloss-Stadt Hückeswagen
Am letzten Wochenende (24./25.08.) haben zwei Graffiti-Künstler aus Hückeswagen, Florian von Polheim und Jonas Mostert, der Haltestelle einen neuen Anstrich verpasst. Anschließend hat der Bauhof Wipperfürth-Hückeswagen noch ein Schutzlack aufgebracht und jetzt ist das neue Wohnzimmer bezugsfertig. Die Schloss-Stadt dankt den beiden Künstlern für ihre ehrenamtliche Arbeit und der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen für das Sponsoring der Farbe.
Quelle: Schloss-Stadt Hückeswagen
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Bei einem kleinen Sektempfang übergab die Einrichtungsleiterin, Frau Renate Gartmann-Schnepel, den Bewohnerinnen und Bewohnern die neu gestaltete Cafeteria.
Gummersbach – Angefangen hatte alles im Februar mit Post für den Bürgermeister. Der Absender: Die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule in Derschlag. Sie beklagten sich in Briefen und Bildern darüber, dass ihr Schulhof "zerbröselt" und baten Frank Helmenstein um Hilfe: "Da muss was Neues her!"
Drolshagen/Oberbergischer Kreis - Der alte Bahnhof im benachbarten Drolshagen-Hützemert, unmittelbar am neuen Radweg zwischen Sauerland und Oberbergischem Kreis gelegen, erstrahlt in neuem Glanz. Nach Stilllegung des Schienenverkehrs im Jahr 1979 hat sich das denkmalgeschützte Gebäude nun im Zuge seiner Sanierung zu einem Juwel und zum neuen Dorfmittelpunkt „Treffpunkt Alter Bahnhof“…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.