Wipperfürth
In dieser Nachrichtenübersicht finden Sie alle Nachrichten aus Wipperfürth, die von der ARKM Zentralredaktion, oder von den Bürgerreportern veröffentlicht wurden. Die Oberberg Nachrichten sehen sich als soziales Medium. Im Kern möchten wir gerne für eine konzernunabhängige Berichterstattung sorgen. Jeder Einwohner kann mitwirken, jeder Verein sollte seine Vereinsmeldungen hier veröffentlichen. Die Nachrichten aus Wipperfürth sind ebenfalls alle bei Facebook und Twitter zu finden. Oberberg Nachrichten zeigt das Leben, die Menschen und die Freizeitmöglichkeiten, sowie Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze in den Unternehmen von Wipperfürth. Das Konzept unserer Online-Zeitung sieht lediglich eine Schwerpunktstrategie vor. Bitte verzeihen Sie uns, wenn wir nicht immer schnell und zu jedem möglichen Thema berichten können. Das gibt schon allein unsere sehr dünne Personaldecke nicht her. Das Motto von unserer Bürgerzeitung lautet: „Am Puls der Heimat.“.
Folgen Sie uns bei Twitter: https://www.twitter.com/oberbergon – Hashtag: #wipperfuerth
– oder bei Facebook: https://www.facebook.com/oberberg.nachrichten – Hashtag #wipperfuerth
Vermissen Sie irgendwelche Meldungen?
Möchten Sie bei den Oberberg Nachrichten mitwirken?
Kein Problem – Oberberg Nachrichten ist eine Bürgerzeitung!
Hier geht es zur Registrierung als Bürgerreporter
Haben Sie Interesse an einer Anzeigenschaltung für Ihr Unternehmen?
Alle Informationen finden Sie in unseren MEDIADATEN.
Aktuelle Nachrichten aus Wipperfürth:
-
L302: Baumfällarbeiten und Verkehrseinschränkungen
Im Rahmen des geplanten Rad- und Gehwegs zwischen Dohrgaul und Friedrichsthal führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg am kommenden Freitag (19.02.21) und Samstag (20.02.21) Vorarbeiten aus. Dazu werden auf der L302 auf…
Weiterlesen >> -
B256: Baumfällarbeiten in Ohl schränken den Verkehr ein
Am kommenden Montag (22.02.21) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg im Rahmen der Sanierung der Wipperbrücke auf der B256 in Wipperfürth-Ohl mit Baumfällarbeiten.
Weiterlesen >> -
Kostenlose medizinische Masken für bedürftige Menschen
Aus dem Gesamtkontingent der Kreisverwaltung entfallen insgesamt 940 kostenlose Schutzmasken auf die Hansestadt Wipperfürth. Die Weiterverteilung an bedürftige Personen erfolgt in den nächsten Tagen durch das städtische Sozialamt per Versand.
Weiterlesen >> -
Schadsoftware in SMS-Paketbenachrichtigung
Seit einigen Tagen sind angebliche Paketversandnachrichten im Umlauf, die per SMS zugestellt werden und Schadsoftware enthalten.
Weiterlesen >> -
Bis zu 3.000 Euro Zuschuss für Sanierung von Fassaden
Wer in der Wipperfürther Innenstadt ein Bauvorhaben plant, das auch äußerlich zu einer Aufwertung des Wohnumfelds beiträgt, kann einen Zuschuss bei der Stadt beantragen.
Weiterlesen >> -
Fahranfänger überschlägt sich und landet im Bachbett
Zum Glück nur leichte Verletzungen hat ein 19-Jähriger aus Engelskirchen davongetragen, der am Sonntagnachmittag (24.01.2021) auf der Landstraße 302 ins Schleudern geriet, sich überschlug und im Bachbett zum liegen kam.
Weiterlesen >> -
WippNachhaltigkeitsTipp: CO2-Bilanz unserer Lebensmittel
Die Tipps, saisonale und regionale Produkte zu kaufen sowie möglichst wenig tierische und überwiegend unverarbeitete Lebensmittel zu verzehren, bieten schnelle Orientierung. Aber es geht noch genauer...
Weiterlesen >> -
WippNachhaltigkeitsTipp: Stromverbrauch von Kühlgeräten
Und welche Auswirkungen hat die Polarlandschaft im eigenen Gefrierfach? Eine 1 Zentimeter dicke Eisschicht erhöht den Stromverbrauch bereits um 10 bis 15 Prozent.
Weiterlesen >> -
Vollsperrung der K 18 bei Wipperfürth-Thier
Dringend notwendige Baumfällarbeiten im Bereich der K 18 (Floßbachtal) machen eine kurzfristige Vollsperrung der Kreisstraße 18 bei Thier erforderlich.
Weiterlesen >> -
Weniger Zettelwirtschaft mit der Kita-Info-App
Um die Eltern der Kita-Kinder zeitnah und übersichtlich informieren zu können, setzt die städtische Kindertagesstätte Dohrgauler Spatzen und Neye-Spatzen ab sofort auf die Nutzung einer Kita-Info-App.
Weiterlesen >>