Marienheide

August Rüggeberg GmbH übernimmt Silmax S.p.A.

stärkt internationale Präsenz durch Übernahme einer italienischen Firma

Marienheide setzt auf Wachstum und internationale Synergien: Das traditionsreiche Familienunternehmen August Rüggeberg, bekannt unter der Marke “Pferd” für qualitativ hochwertige Werkzeuge, hat kürzlich seine Marktstellung durch den Erwerb der Mehrheitsanteile an der italienischen Silmax S.p.A. weiter ausgebaut. Mit dieser strategischen Entscheidung unterstreicht das Oberbergische Unternehmen seine Ambitionen, sowohl das Wachstum als auch den internationalen Einfluss zu fördern.

August Rüggeberg übernimmt namhaften Hersteller

Silmax, ein namhafter Hersteller in der Präzisionswerkzeug-Branche, bedient eine beachtliche Kundenbasis in verschiedensten Industrien, darunter luftfahrttechnische Betriebe, Werkzeug- und Formenbau, die Automobilindustrie sowie Schlüsselakteure in den Sektoren Energie und Medizin. Die geografische Reichweite von Silmax erstreckt sich über Ländergrenzen hinweg und schließt Absatzmärkte in der Schweiz, der Slowakei, Indien und China mit ein.

Jörn Bielenberg sieht gute Synergien für sein Unternehmen

Die Synergien zwischen den beiden Traditionsunternehmen, deren Gründungen auf über zwei Jahrhunderte zurückgehen, liegen auf der Hand. Nach Aussage von Jörn Bielenberg, Geschäftsführer von Pferd, stehen nicht nur die langjährige Firmenhistorie und ein fundiertes Branchenwissen im Einklang, sondern auch die Struktur der jeweiligen Kundenbasen ergänzt sich hervorragend. Beide Firmen verbindet zudem eine starke Familientradition und die Übereinstimmung in Werten und Prinzipien.

Bielenberg hebt besonders die Verbundenheit der Belegschaften hervor und versichert, dass die Einbindung der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Silmax entscheidend für den gemeinsamen Erfolg sein wird.

Familienunternehmen mit Tradition: August Rüggeberg

Die August Rüggeberg GmbH – Pferd Werkzeuge ist mit der neuen Tochtergesellschaft noch stärker in der globalen Marktlandschaft verwurzelt. Mit insgesamt 1950 Angestellten und 22 Tochtergesellschaften ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um im internationalen Wettbewerb weiterhin eine führende Rolle zu spielen und innovative Lösungen in der Fertigungstechnologie anzubieten.

Die Akquisition von Silmax ist ein klares Signal für das Selbstverständnis von Rüggeberg: Innovation vorantreiben, den Blick nach vorne richten und stärker werden durch zusammenwachsen. Für die Region Oberbergischer Kreis ist dies ein weiterer Beweis der wirtschaftlichen Dynamik und des Potenzials heimischer Unternehmen, auf der globalen Bühne zu agieren und zu bestehen.

Vorgeschlagene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"