Morsbach – Ein mit einem technischen Defekt liegengebliebenes Kleinkraftrad haben Unbekannte von einem Tankstellengelände an der Krottorfer Straße gestohlen. Der 17-jährige Eigentümer hatte sein Kleinkraftrad gegen 20.45 Uhr am Samstag (12.12.2020) nach einem Defekt auf dem Gelände einer Tankstelle abgestellt. Als er sein Gefährt am Sonntagmittag abholen wollte, war das Kleinkraftrad mit dem Versicherungskennzeichen 071NBZ verschwunden. Hinweise zum Verbleib nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Morsbach - Ein weißes Kleinkraftrad der Marke Piaggio mit dem grünen Versicherungskennzeichen 873/RNV stahlen unbekannte Täter in Morsbach. Das Zweirad stand im Tatzeitraum, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.03.) vor einem Haus in der Bahnhofstraße.
Gummersbach / Engelskirchen / Morsbach - In Gummersbach sind von Donnerstagabend auf Freitagmorgen (17./18. Januar) die Kennzeichen GM-ZR79 von einem in der Straße "Am Hepel" abgestellten Auto gestohlen worden. Am Engelsplatz in Engelskirchen waren Diebe auf einen Yamaha-Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen 989KCO aus. Der Roller kam zwischen 18.00 Uhr am…
Engelskirchen - Einen 18-jährigen Engelskirchener kontrollierten Polizeibeamte am Dienstag (26.7.), als er mit einem Kleinkraftrad gegen 16:15 Uhr auf der Overather Straße unterwegs war. Gegenüber den Beamten gab er sofort zu, dass der Roller geklaut sei.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.