Gummersbach – Seit dem 2. Weltkrieg hat es diese Situation nicht gegeben: Der klassische Weltspartag der Sparkasse Gummersbach wird auf das kommende Jahr verschoben. Der Grund ist die Corona-Pandemie.
Erfahrungsgemäß bilden sich am Weltspartag selbst und auch an den Tagen vor- und nachher in den Sparkassen-Geschäftsstellen lange Schlangen vor allem mit Kindern und jungen Eltern. In letzter Zeit sind verstärkt jüngere Menschen von einer Corona-Virus-Krankheit betroffen. „Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, kein Risiko einzugehen und den Weltspartag abzusagen“, so Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach. Die klassischen Weltspartagsgeschenke wird es voraussichtlich erst wieder 2021 geben. „Dies fällt uns sehr schwer, gehört doch der Weltspartag quasi zur DNA der Sparkassen-Organisation. Die strahlenden Kindergesichter werden wir wohl erst im kommenden Jahr sehen“, so Grebe weiter.
Die Sparkasse bietet jedoch an, vom 26. bis 30. Oktober in ihren Geschäftsstellen kostenlos Kleingeld zu zählen.
Quelle: Sparkasse Gummersbach
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach - Viele Menschen kennen ihn noch aus der Kindheit: den Weltspartag. Eine alte aber sehr lebendige Tradition für Groß und Klein, welche noch immer gerne von Sparkassen organisiert wird, um eine Anlass zum Sparen zu geben. Traditionell empfängt die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt wieder am Weltspartag alle Sparer um die übers…
Gummersbach - Auf folgende Veranstaltungen weisen die Stadt Gummersbach und die Volkshochschule Gummersbach hin: Am Dienstag, 22.09.2015, 20:00-21:30 Uhr, findet in Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach, die Veranstaltung „Alt-Gummersbach im Film - Neue Funde“ statt. Referenten sind Uwe Brustmeier und Gerhard Pomykaj.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.