Zwei der gestohlenen Maschinen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Gummersbach – Die Kriminalpolizei Gummersbach sucht nach den Eigentümern von Metabo-Werkzeugmaschinen, die am vergangenen Donnerstag (19.11.2020) im Rahmen einer Durchsuchung sichergestellt worden sind. Es handelt sich um Akkuwerkzeuge der Marke Metabo, an denen die Individualnummern jeweils entfernt wurden. Da es sich bei den Geräten um Diebesgut handeln dürfte, sucht die Kriminalpolizei nach den rechtmäßigen Eigentümern. Hinweise richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach - Die Polizei sucht den Eigentümer eines Basketballkorbs. Der Korb mit dazugehörigem Zielbrett wurde am Sonntag (18.05.) in der Paracelsusstraße in Gummersbach gefunden.
Gummersbach - Im Bereich des Aussichtsturms Derschlag riss sich gegen 11:30 Uhr am Sonntag (5.2.) ein Hund los und biss einen 38-jährigen Spaziergänger aus Waldbröl in den Rücken. Nach Einschätzung des Geschädigten handelte es sich bei dem Hund um eine Art Stafford Terrier, der von zwei Männern im Alter von…
Radevormwald (ots) - Am 1. Juli sind am Kommunalfriedhof in Radevormwald sieben Bronzevasen sowie eine Grablaterne aufgefunden worden, die dort in einer Einkaufstasche deponiert waren. Bei den Fundsachen handelt es vermutlich um Diebesgut - bislang konnte allerdings erst eine der Vasen dem ursprünglichen Eigentümer zugeordnet werden. Die Fundstücke lagern beim…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.