Gummersbach – Einen 35-jährigen Gummersbacher hat die Polizei am Montagmorgen (21. September 2020) nach einer Sachbeschädigung an einem Hochsitz in Gummersbach-Rebbelroth dingfest gemacht. Der mit einer Säge, einer Machete und einer Schreckschusspistole ausgestattete Mann hatte mehrere Sprossen der zum Hochsitz gehörenden Leiter abgesägt und in seinem mitgeführten Rucksack verstaut. Gegen 06.45 Uhr hatten Zeugen der Polizei Sägegeräusche aus Richtung des in einem Waldgebiet an der Hohensteinstraße gelegenen Hochsitzes gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei machten die Beamten den 35-Jährigen aus, der sich in der Nähe des beschädigten Hochsitzes befand und eine mitgeführte Schreckschusspistole ins Unterholz warf und zudem eine Machete mitführte. Bei der Durchsuchung fanden sich in dem Rucksack des Verdächtigen die abgesägten Leitersprossen. Der Mann gab an, dass er dem Tierwohl zu Liebe dem Förster habe einen Denkzettel verpassen wollen. Die Polizei behielt die Gegenstände ein und erstattete eine Strafanzeige.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Gummersbach - Ein Hochsitz ist am Freitag (8. Mai 2020) bei einem Brand völlig zerstört worden. Im Tatzeitraum zwischen 8:55 Uhr und 10:45 Uhr brannte auf einer Weide in der Rundstraße in Gummersbach-Rebbelroth ein Hochsitz, welcher dabei völlig zerstört wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen…
Kurz nach ein Uhr am Morgen (7. August 2020) meldete ein Zeuge der Polizei das Klirren einer zerstörten Schaufensterscheibe im Bereich der Unteren Straße.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.