Bergneustadt – Bei einem Verkehrsunfall auf dem Südring, Höhe Einmündung Baldenbergstraße, haben sich am Samstagabend (19.09.2020) zwei Personen schwere Verletzungen zugezogen. Ein 33- jähriger Autofahrer aus Gummersbach war um 21:55 Uhr mit seinem Pkw auf dem Südring von der Autobahn kommend in Richtung Bergneustadt unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Baldenbergstraße stieß er frontal mit einem 33- jährigen Autofahrer aus Bergneustadt zusammen, der in Richtung Autobahn unterwegs war. Beide Personen verletzten sich bei dem Zusammenstoß schwer und wurden nach notärztlicher Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Bergneustädter Hinweise auf einen möglichen Drogen– und Alkoholkonsum fest und ordneten zwei Blutprobenentnahmen an. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. An beiden Fahrzeuge entstand hoher Sachschaden.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Bergneustadt - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 55 a/ Südring in Bergneustadt, vor dem Bereich der sogenannten "Norwegerkurve", haben sich am frühen Sonntagmorgen (16.02.2020) zwei Personen schwere Verletzungen zugezogen. Ein 21- jähriger Waldbröler war um 02:20 Uhr mit seinem Fahrzeug aus Bergneustadt kommend in Richtung BAB unterwegs. Nach dem…
Bergneustadt - Gegen 02:15 Uhr hörte am Sonntagmorgen (12.2.) ein Zeuge ein Unfallgeräusch aus dem Bereich der Straße "Breiter Weg". Kurz darauf fuhr ein schwarzer Audi A3 mit quietschenden Reifen in Richtung Wiedeneststraße davon.
Keine Nachrichten mehr verpassen!
2x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.