-
Lindlar - Gegen 23.30 Uhr kam am Freitagabend (5. Mai) ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Kapellensüng von der Fahrbahn ab und rammte einen geparkten PKW. Anwohner waren durch einen lauten…
Weiterlesen >> -
Am Freitag, dem 12. Mai, wird um 19 Uhr im Rathaus-Foyer eine Kunstausstellung mit Gemälden von Gabriele Remshagen-Mielke eröffnet. Frau Remshagen-Mielke ist den Lindlarer Bürgern in erster Linie als Seniorenberaterin…
Weiterlesen >> -
Bereits jetzt haben sich 40 Vereine aus ganz Deutschland zum 2. Qualifikationslauf in Lindlar angemeldet. Am Samstag, den 06.Mai.2017, startet der Wettkampf um 10:00 Uhr mit den Juniorinnen auf dem…
Weiterlesen >> -
Ende letzten Jahres hat sich ein neuer Verein in Frielingsdorf gegründet. Eltern der Kinder die die Kindertagesstätte Familienzentrum Domino in Frielingsdorf-Scheel besuchen haben den „Förderverein des Familienzentrum Domino e.V.“ gegründet,…
Weiterlesen >> -
Die Schmidt + Clemens Gruppe hat heute ihren Jahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert. Ein sich nur langsam erholender Ölpreis führte zu einer spürbaren Investitionszurückhaltung bei den Kunden der Petrochemie.
Weiterlesen >> -
Wie bereits bekannt, musste das Parkbad wegen eines überraschenden Schadens im Schwimmbecken länger geschlossen werden, als ursprünglich für die turnusmäßigen Wartungsarbeiten vorgesehen war.
Weiterlesen >> -
Zum kommenden Schuljahr ab dem 1. August können Förderschülerinnen und – schüler den neuen Standort der CJG St. Antoniusschule in Lindlar besuchen. Die Bezirksregierung Köln hat mit ihrer Genehmigung nun…
Weiterlesen >> -
Lindlar - Einen am Sportplatz in Lindlar-Frangenberg aufgestellten Zigarettenautomaten haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag (21./22. April) ausgeräumt.
Weiterlesen >> -
Anlässlich der Informationskampagne zur getrennten Bioabfallsammlung im gesamten Verbandsgebiet, die von der Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands im vergangenen Jahr initiiert wurde, wurde unter dem Motto „Mein schönster Bioabfall“ zu einem…
Weiterlesen >> -
Ein Kooperationsprojekt der zdi-Netzwerke der Stadt Leverkusen, des Oberbergischen Kreises und des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie des Lernortes :metabolon in Lindlar.
Weiterlesen >>