Klimaexpedition im Ferienspaß 2020 in Wipperfürth

Wipperfürth – Auch der Klimaschutz findet dieses Jahr Einzug in den Ferienspaß des Wipperfürther Jugendamtes. Die Klimaexpedition lädt Kinder und Jugendliche ein, den Klimawandel aus der Weltraum-Perspektive zu betrachten.
Im Ferienspaßprogramm in Wipperfürth bringt dieses Jahr die Geoscopia Umweltbildung mit der Germanwatch Klimaexpedition Kindern und Jugendlichen die Themen Klimawandel und Rohstoffverbrauch anhand des Vergleichs von archivierten und Live-Satellitenbildern anschaulich näher.
Die Klimaexpedition bestaunt mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam die live abrufbaren Satellitenbilder von Gletschern, Küstenregionen oder Abbauminen und bespricht mittels älterer Aufnahmen den Rückzug der Gletscher, den steigenden Meeresspiegel und den Ressourcenabbau. Der globale Klimawandel, seine Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten werden so bildhaft und mit zusätzlichen Spielen und Übungen greifbar gemacht.
„Der Blick auf unsere Erde aus dem Weltall hat eine ganz eigene Faszination und zeigt uns das Zusammenspiel der Ökosysteme sowie den Einfluss des Menschen mit einer ganz besonderen Intensität“, so Jennifer Schnepper, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt Wipperfürth.
Die Germanwatch Klimaexpedition findet am 01. Juli 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Alten Drahtzieherei statt. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen können ab dem 15.06.2020 erfolgen und sind über die städtische Homepage der Hansestadt Wipperfürth vorzunehmen. Bei den wechselnden Themen im oberen Bereich der Startseite (Slide-Show) geht es unter dem Begriff „Ferienspaß“ zum Buchungsprogramm, wo die Angebote einzeln dargestellt werden: https://wipperfuerth.feripro.de
Quelle: Hansestadt Wipperfürth
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten24. Mai 2023Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten23. Mai 2023Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten23. Mai 2023STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten23. Mai 2023Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023