Waldbröl – Alkoholisiert mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen.
Den Führerschein eines 20-Jährigen Waldbrölers hat die Polizei am Donnerstagabend (9. Juli 2020) einkassiert, weil der junge Mann in einen Verkehrsunfall verwickelt war und unter Alkoholeinwirkung stand. Der 20-Jährige war nach Zeugenangaben mit recht hoher Geschwindigkeit auf der Mecklenburger Straße gefahren, als ihm ein 31-Jähriger Autofahrer entgegen kam. Weil die Fahrbahn durch parkende Fahrzeuge verengt war, hielt der 31-Jährige sein Fahrzeug an. Der 20-Jährige prallte mit so großer Wucht gegen das Auto des 31-Jährigen, dass an diesem die Vorderachse brach. Weil der 20-Jährige deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, ließ die Polizei eine Blutprobe entnehmen und stellte den Führerschein sicher.
Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
Sandra Dolas
Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Wiehl (ots) - Beim Abbiegen ist in Weiershagen eine 42-Jährige Autofahrerin mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen; da sie unter Alkoholeinfluss stand, behielt die Polizei ihren Führerschein ein. Gegen 18.40 Uhr am Samstag (17. August) wollte die Frau aus Richtung Bielstein kommend von der Weiershagener Straße nach links in die Forster Straße…
Waldbröl - Am Sonntagmorgen, gegen 01:40 Uhr, führte eine Polizeistreife eine Verkehrskontrolle auf der Ritter-Tilmann-Straße durch. Ein 34-jähriger PKW-Fahrer fiel dabei durch eine erhebliche Alkoholisierung auf, so dass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste. Auf die übliche Sicherstellung des Führerscheins mussten die Polizeibeamten allerdings verzichten, da der Mann gar nicht…
Waldbröl - Vom Handy abgelenkt war am Dienstagmorgen (14. Januar) eine 19-jährige Pkw-Fahrerin. In der Folge kam es zu einem Unfall mit drei Beteiligten. Um kurz vor 7 Uhr morgens fuhr die 19-jährige Frau aus Windeck mit ihren Twingo die Kaiserstraße in Fahrtrichtung Hermesdorf. Nach eigenen Angaben war sie kurzfristig…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).