Kommunen
Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis – Hier finden Sie alle Nachrichten und Veranstaltungen die von Oberberg Nachrichten veröffentlicht wurden.
[wpadcenter_adgroup adgroup_ids=97189 align=’center‘ num_ads=1 num_columns=1]
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Fehlen Ihnen hier Nachrichten aus dem Oberbergischen Kreis?
Dann verfassen Sie einen eigenen Beitrag. Die Oberberg Nachrichten Redaktion freut sich über Texte von Bürgerreportern. Schicken Sie Ihren Text und ein Foto mit Quellenangabe an unsere Zentralredaktion per eMail an: redaktion@oberberg-nachrichten.de.
Ihnen gefallen unsere Veröffentlichungen?
Dann freuen wir sehr darüber, wenn Sie die Artikel in den sozialen Netzwerken verbreiten. Informieren Sie gerne ihre lokalen Facebook-Gruppen.
Oberberg Nachrichten existiert seit 2009 …
und wurde in Gummersbach gegründet. Herausgeber ist der ARKM Online Verlag aus Bergneustadt. Bitte beachten Sie, dass unsere Redaktion keine vollumfängliche Berichterstattung gewährleisten kann. Wir sind nur ein überschaubares Team, dass ein sehr begrenztes Zeitbudget für die regionale Berichterstattung hat. Das Zeitbudget richtet sich nach den Werbeeinnahmen aus unserem Sponsorenpool. Ansonsten arbeiten wir an kommerziellen Projekten der ARKM Unternehmensgruppe, weil unsere Mitarbeitenden sind alle sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die am Monatsende von ihrem Gehalt leben wollen…
Nachrichtenübersicht Oberbergischer Kreis :
- Feb.- 2017 -27 Februar
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Oberbergischen Kreis
Der Oberbergische Kreis in Nordrhein-Westfalen ist für Reisende ein echter Geheimtipp. Die hügelige Landschaft mit dem Homert, dem höchsten Berg der Region, hat einiges zu bieten und ermöglicht Naturfreunden vielseitige…
Weiterlesen >> - 24 Februar
Volksbegehren für Abitur nach neun Jahren
Seit dem 2. Februar liegen die Unterschriftslisten der Elterninitiative "G9 - Jetzt" im Rathaus der Gemeinde Lindlar aus, zusätzlich gibt es Sonntagsöffnungstermine, und eine Abstimmung per Post ist ebenfalls möglich.…
Weiterlesen >> - 24 Februar
Holz-Richter und GIARDINO: Eine neue Ära bricht an!
Am 18. März 2017 feiern wir große Neueröffnung und bieten dann durch ein komplett neues Konzept sowohl unseren Ausstellungskunden als auch unseren Fachmarkt- /Zuschnittkunden wesentliche Verbesserungen, beide werden ab sofort…
Weiterlesen >> - 24 Februar
BPW gehört zu den besten Arbeitgebern 2017
Wiehl - Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat erneut die besten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Insgesamt flossen mehr als 100.000 Arbeitgeber-Bewertungen aus einer Befragung des Hamburger Statistikunternehmens Statista, einer Befragung von Xing-Mitgliedern und…
Weiterlesen >> - 24 Februar
Bürgerbus Marienheide – Utopie oder eine realistische Chance?
Ein Bürgerbus ist zunächst ein ganz normales öffentliches Nahverkehrsmittel, das auf einer festen Linie nach einem festen Fahrplan fährt. Ein Bürgerbus kann da eingesetzt werden, wo regulärer Linienverkehr wirtschaftlich nicht…
Weiterlesen >> - 24 Februar
Faustball – TV Bickenbach mit tollem Saisonabschluß
Die Faustballer des TV Bickenbach haben bei der Endrunde in der Mixed-Spielklasse des Rheinischen Turnbundes einen beachtlichen vierten Platz erreicht.
Weiterlesen >> - 24 Februar
Fortbildung: Warum spielen so wichtig ist!
Das Kreisjugendamt lädt Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit am 25. März 2017 zu einem spielpädagogischen Workshop ein. Oberbergischer Kreis. Ein klassisches Brettspiel wie "Mensch ärgere Dich nicht" oder lieber aktive…
Weiterlesen >> - 23 Februar
Gestärkt mit stimmungsvoller Karnevalsmesse in den Fastelovends-Endspurt
Denklinger KG wieder zu Gast in St. Antonius. Traditionell feierten die Pfarrer Klaus Peter Jansen und Günther Grabowski mit den Denklinger Jecken auch in diesem Jahr kurz vor der „heißen…
Weiterlesen >> - 23 Februar
EW-Grundkurs der EF der GE Marienheide besuchte das EL-DE-Haus
Die verführte Generation Pädagogik-Kurs der Gesamtschule Marienheide beeindruckt von der Sonderaus-stellung über die Hitler-Jugend in der ehemaligen Gestapo-Zentrale Köln Von Jana Kutschaty – mit Anregungen von Charlotte Sauer, Niklas Grumann,…
Weiterlesen >> - 23 Februar
Angela Wald bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig in Bestform
Alle Wünsche gingen für die NRW-Meisterin von der LG Wipperfürth in Erfüllung. Mit der Einstellung ihrer Rekordmarke von 4,10m konnte sie dann auch sichtlich zufrieden sein, zumal die Anfangshöhe von…
Weiterlesen >>