Onkomützen – dem Krebs eins auf die Mütze geben

Oberbergischer Kreis – Die Initiative „Onkomütze“ unterstützt nun auch Patientinnen und Patienten im Klinikum Oberberg. Erst letztes Jahr ins Leben gerufen, nähen inzwischen über 2000 Mitglieder der Organisation individuelle Mützen für Menschen, die an Krebs erkrankt und therapiebedingt Haare verloren haben. „Wir wollen dem Krebs eins auf die Mütze geben“ – der Slogan der „Onkomützen“ ist kämpferisch und signalisiert: Nicht aufgeben!
Carina Flosbach aus Engelskirchen ist die Oberbergische Botschafterin der Initiative und freut sich über weitere fleißige Näherinnen ebenso wie über Stoffspenden. „Wir wissen, dass wir die Krankheit nicht heilen können, aber wir möchten Mut und Zusammenhalt vermitteln“ sagt sie im Gespräch mit Dr. Anja Weishap, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde, und Psychoonkologin Susanne Reinsberg (li.). In der Onkoambulanz des Kreiskrankenhauses Gummersbach darf sich nun jeder, der möchte, eine Mütze mitnehmen. Ganz individuelle Wünsche fertigen die Näherinnen aber ebenso gerne an: Einfach Kopfumfang, Adresse und Farb- oder Musterwünsche schicken und schon gibt’s ein schickes Modell: Info@onkomuetze.de.
Das Klinikum Oberberg freut sich über die Zusammenarbeit, sagt den Onkomützen VIELEN DANK für dieses großartige Angebot und wünscht Patientinnen und Patienten viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Foto: Klinikum Oberberg
Quelle: Klinikum Oberberg GmbH
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023