Wiehl-Wülfringhausen – Am Sonntag, 14. September um 19 Uhr lädt die Weggemeinschaft Emmaus nach der Sommerpause wieder zu ihrem an der Spiritualität von Taizé orientierten Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt der Predigt, die Pfarrer W. Vorländer hält, steht die bis heute ungemein spannende und aktuelle Forderung des alttestamentlichen Propheten Amos, dass Religion stets an Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit gebunden sein muss, damit sie nicht zum bloßen Kult verkommt.
Der überregionale Gottesdienst richtet sich an Menschen mit und ohne Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit, die auf der Suche nach einem lebensfördernden und alltagstauglichen Glauben sind. Die Emmaus Weggemeinschaft ist mit ihrem Gottesdienst zu Gast im Gottesdienstraum der Wohnanlage des Seniorenzentrums Bethel, Wülfringhausener Str. 80 51674 Wiehl. Anschließend besteht in informeller Atmosphäre Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung.
Weitere Termine, Infos und Predigten zum Nachlesen und Nachhören unter www.emmaus-weggemeinschaft.de.
Wiehl/Wülfringhausen. Am Sonntag, 17. Februar 2013, lädt die Emmaus-Weggemeinschaft um 19 Uhr zu ihrem ökumenischen überregionalen Abendgottesdienst ein, der an der Spiritualität von Taizé orientiert ist. In der Predigtreihe von Pfarrer W. Vorländer zum Johannesevangelium steht diesmal eine Heilungsgeschichte (Johannes 5) im Mittelpunkt. "Wie Jesus uns auf unsere eigenen Beine…
Wiehl/Wülfringhausen. Am Sonntag, 9. Juni 2013, lädt die Emmaus-Weggemeinschaft um 19 Uhr zu ihrem ökumenischen überregionalen Abendgottesdienst ein, der an der Spiritualität von Taizé orientiert ist. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Kirchenzugehörigkeit, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen und lebensfördernden Glauben sind, der eigene Fragen und die Themen…
Wiehl - Am Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr beginnt nach der Sommerpause der zweite Zyklus der „Lern- und Denkwerkstatt“ zu aktuellen Fragen von Gesellschaft und Glaube. Angesichts der gegenwärtigen ungeheuerlichen Gewaltspiralen weltweit, bei denen immer auch Religion eine Rolle spielt, eröffnet der Theologe Wolfgang Vorländer die Reihe seiner monatlichen…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).