Insgesamt 163 Personen mit bestätigter Infektion

Oberberg – Insgesamt gibt es im Oberbergischen 163 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Wie am Mittwoch (25.03.2020) berichtet, ist eine 81 Jahre alte Person mit Vorerkrankungen an den Folgen der Infektion gestorben. Von den insgesamt 163 bestätigten SARS-CoV-2-Fällen sind inzwischen 18 Personen gesund aus der angeordneten Quarantäne entlassen worden.
Der Großteil der betroffenen Menschen befindet sich in häuslicher Quarantäne. „13 Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung. Vier Personen davon sind schwer erkrankt und werden intensivmedizinisch betreut. Drei der vier intensivmedizinisch betreuten Personen werden beatmet“, berichtet Landrat Jochen Hagt nach der gestrigen (26.03.2020) Sitzung des Krisenstabs des Oberbergischen Kreises. Die Personen, die derzeit stationär betreut werden, gehören aufgrund ihres Alters oder wegen bestehender chronischer Vorerkrankungen zur Risikogruppe.
Lage im Oberbergischen Kreis im Kurzüberblick (Stand: 26.03.2020):
- Fälle insgesamt: 163 Personen
- Neue Fälle des heutigen Tages: 22 Personen
- Angeordnete Quarantäne: 259 Personen
Darunter die bestätigten Fälle sowie Personen bei denen eine Infektion zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher ausgeschlossen werden kann. - Vorsorgliche häusliche Isolation: 364 Personen
Das Gesundheitsamt beobachtet diese Personen, weil sie unmittelbaren Kontakt zu bestätigten Fällen hatten, Kontakt zu deren unmittelbaren Kontaktpersonen hatten oder z.B. in einem Risikogebiet waren. Das Gesundheitsamt steht im telefonischen Austausch mit den Personen und informiert sie nach individueller Risikoabwägung über die notwendigen Schritte. - Die bestätigten, aktuell infizierten Personen stehen im Bezug zu allen oberbergischen Kommunen.
Weitere Informationen: www.obk.de/coronavirus
Quelle: Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten24. Mai 2023Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten23. Mai 2023Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten23. Mai 2023STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten23. Mai 2023Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023