In der Nacht von Montag auf Dienstag (13.11.) verzeichnete die Polizei in Hückeswagen zwei weitere Einbrüche.
Hückeswagen (ots) – In der Nacht von Montag auf Dienstag (13.11.) verzeichnete die Polizei in Hückeswagen zwei weitere Einbrüche. In der Islandstraße drangen unbekannte Täter in eine Apotheke ein, indem sie die Glasschiebetür gewaltsam aus der Führungsschiene hebelten. Im Anschluss durchsuchten sie die Räume nach Wertgegenständen und flüchteten mit Bargeld in unbekannte Richtung. Die Tür wurde bei dem Einbruch nicht unerheblich beschädigt. In der Bahnhofstraße war eine Bäckerei Ziel der Begierde. Hier hebelten die Täter die Eingangstür auf und entwendeten eine geringe Summe Bargeld.
Hinweise auf verdächtige Beobachtungen, Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 entgegen.
Originaltext: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Hückeswagen (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwoch (27.02.2013), 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 05.10 Uhr, in eine Apotheke in Hückeswagen ein. Die Einbrecher rissen zunächst die Glasschiebetür auf und gelangten so in die Apotheke an der Friedrichstraße. Dort durchwühlten sie sämtliche Räume und nahmen neben Bargeld und…
Radevormwald (ots) - Auf dem Parkplatz einer Bäckerei in der Froweinstraße ereignete sich am Sonntagmorgen (9.11.) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von etwa 4000 Euro entstand. Der Unfallverursacher ist flüchtig. In der kurzen Zeit zwischen 10 Uhr und 10:10 Uhr parkte eine 21-Jährige ihren roten Skoda auf dem Parkplatz…
Bei einem Einbruch in einen Baucontainer in der Straße Zum Schlahn haben unbekannte Täter zwei Kanallasergeräte und einen motorbetriebenen Winkelschleifer erbeutet.
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).