VfL mit deutlichem Derbysieg beim Testspiel gegen Ferndorf

Gummersbach – Eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt im DHB-Pokal hat der VfL Gummersbach im fünften Testspiel insbesondere in Halbzeit zwei eine ordentliche Leistung abgeliefert und den Ligakonkurrenten des TuS Ferndorf mit 40:31 (19:17) besiegt. Gegen den Ligakonkurrenten zeigten die Hausherren am Freitagabend eine engagierte Leistung. In der ersten Halbzeit fehlte den Gummersbachern noch die Konsequenz im Torabschluss, so dass die Ferndorfer auch auf der Anzeigetafel leichte Vorteile aufzuweisen hatten. Angeführt vom durchweg überragenden Tibor Ivanišević, der im ersten Durchgang unter anderem zwei Siebenmeter parierte, kam der VfL immer besser ins Spiel und drehte die Partie kurz vor der Halbzeit bereits zu seinen Gunsten.
In der zweiten Spielhälfte kamen die Gummersbacher dann konzentriert und fokussiert aus der Pause. Vor allem in der Defensive gab es nun kein Durchkommen mehr für die Gäste aus Kreuztal. Im Angriff legten die Blau-Weißen ebenfalls einen Gang zu und zogen den Ferndorfern mehr und mehr davon. Eine Schrecksekunde für den VfL gab es in der 51. Minute, als Kapitän Timm Schneider am Knie verletzt ausgewechselt werden musste. Ärztliche Untersuchungen folgen in den kommenden Tagen.
Die Torschützen auf Gummersbacher Seite: Božović (7), Köster (6), Blohme (5), Styrmisson (5), Dzialakiewicz (3), Pregler (3), Schneider (3), Stüber (3), Hermann (2), Zeman (2), Vidarsson (1)
Quelle: VfL Handball Gummersbach GmbH
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.01.31Oberberger Brücken 2.0: Hilfe, wo Hilfe gebraucht wird
Nümbrecht Nachrichten2023.01.31Ehrungen bei der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht
Gummersbach Nachrichten2023.01.25Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer
Bergneustadt Nachrichten2023.01.25Haushaltsreden 2023: Ein Blick auf Schwerpunkte