IHK Bestenehrung – sechs Superazubis des CJD Gummersbach

Gummersbach – Gestern Abend (04.11.2019) kürte die IHK Köln wieder ihre Superazubis in der Halle 32. Geehrt wurden die insgesamt 71 Absolventen aus 46 Betrieben des Oberbergischen Kreises, die ihre Abschlussprüfung mit Note 1 abgeschlossen haben. Daher durften sie über den IHK-blauen Catwalk schreiten und ihre Urkunde samt Geschenk in Empfang nehmen. Wie auch im letzten Jahr untermalte die Band “Upper Class” aus Frankfurt die feierliche Bestenehrung musikalisch.

Festredner und Vizepräsident der IHK Köln Michael Pfeiffer gratulierte den Superazubis, die allen Grund haben auf ihre Leistungen stolz zu sein. Immerhin schließen nur 4,2% der Auszubildenden mit der Bestnote ab. “Mit Ihrem Engagement sind Sie Vorbilder für andere Auszubildende”, betonte Pfeiffer außerdem.
Den Superazubis des CJD war ihre Freude deutlich anzusehen: “Ich fühle mich geehrt”, sagte Faruk Akbulut, einer der Absolventen. “Es war sehr sehr schwer hier zu stehen. Man musste dafür kämpfen und es hat sich gelohnt immer weiter zu machen.” Auch die ehemalige Klassenlehrerin Annika Wiegard vom Berufskolleg Oberberg ist stolz: “Es war sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt.” Gelohnt hat es sich wirklich – Sechs Absolventen des CJD Gummersbach konnten sich über die Auszeichnung freuen. Stefan Borner, Ausbilder und Teamleiter beim CJD, betont, dass die jungen Menschen während ihrer Ausbildung erwachsen geworden seien. So sind sie nun bestens auf ihre Zukunft vorbereitet und zeigen auch Ehrgeiz für ihre künftige berufliche Laufbahn.


Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Bergneustadt Nachrichten2023.03.02Klimaschutzkonzept vorgestellt
Bergneustadt Nachrichten2023.03.02Grünflächenkonzept: Klima- und Artenschutz auch im Kleinen
Bergneustadt Nachrichten2023.02.28Verfügungsfonds: Förderung für kleine Projekte in Altstadt und Stadtmitte
Waldbröl Nachrichten2023.02.28Tea with cops – Austausch und Integration bei Tee und Gebäck