Countdown zur 1. Nacht der Technik Oberberg
VDI und VDE erwarten Technikbegeisterte, Familien, Schüler und Schülerinnen

Gummersbach / Oberberg – Der Countdown zur 1. Nacht der Technik Oberberg läuft. 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn stocken erste teilnehmende Unternehmen ihre Besuchskapazitäten auf. Starke Nachfrage nach Familien- und IHK-YoungTalent-Tickets. VDI und VDE erwarten bis zu 2.000 Menschen.
Wenn am kommenden Freitag 36 Technikbetriebe ihre Tore öffnen, dürfen sie sich zahlreichen Besuchs sicher sein. VDI und VDE als Initiatoren der Nacht der Technik zählen heute bereits fast 1.500 verkaufte Tickets und nahezu 2.000 reservierte Führungsprogramme. Dabei dürfen sich die beteiligten Unternehmen auf viel Nachwuchs in den Betrieben freuen, mehr als 200-mal wurde das kostenfreie IHK-YoungTalent-Ticket heruntergeladen. Eine noch größere Zahl von Besucher:innen ist auf dem Familienticket unterwegs. Dazu haben viele teilnehmende Betriebe die Familien ihrer Mitarbeitenden eingeladen.
Erste Unternehmen meldeten schon am Wochenende „Ausverkauft“, andere wie ABUS Kransysteme GmbH oder Jokey Gummersbach SE haben auf die Schnelle Zusatzprogramme aufgestellt. So bietet die Nacht der Technik auch für Kurzentschlossene noch zahlreiche Gelegenheiten zum Blick hinter die Kulissen der Oberbergischen Technikriesen. Vor allem im Zeitraum zwischen 20:00 und 23:00 Uhr sind fast überall noch Programmplätze reservierbar.
Die Nacht der Technik lockt zusätzlich mit freiem Eintritt auf den Campus Gummersbach der TH Köln sowie in den Berufskollegs Dieringhausen und Wipperfürth. Die Nachtschwärmer erfahren dort alles über Robotertechnologie, wie Bauteile aus dem 3D-Drucker angewendet werden, dürfen selbst programmieren, lasergesteuert Holzformen bearbeiten oder sich im Windkanal mal richtig durchpusten lassen.
Die Abendkassen der Nacht der Technik sind am 5.5.2023 ab 16:00 Uhr geöffnet. Informationsstände auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach, an den Berufskollegs Wipperfürth und Dieringhausen sowie bei der Feuerwehr in Wiehl dienen als Anlaufstelle.
Quelle: Organisationsbüro Nacht der Technik / plan deluxe | Agentur für Event & Media
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023