Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer

Gummersbach – Menschen, die interessiert sind an Erfahrungen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer sowie den existenziellen Krisensituationen des Lebens, sind beim Kurs des Ökumenischen Hospizdienstes Gummersbach e.V. herzlich willkommen. Geboten werden vielfältige Informationen zum Thema Sterben, Tod, Trauer und Krisen. Am 04.03.2023 startet ein neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer.
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)
Die Kursteilnahme verpflichtet nicht zur anschließenden Mitarbeit. Wer mehr über den Kurs und die Arbeit des Vereins erfahren möchte, melde sich bitte montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr unter Tel: 02261/288503, außerhalb dieser Bürozeit unter 02261/978339.
Quelle: Ökumenischer Hospizdienst Gummersbach e.V.
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.01.25Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer
Bergneustadt Nachrichten2023.01.25Haushaltsreden 2023: Ein Blick auf Schwerpunkte
Nümbrecht Nachrichten2023.01.24Ratsbürgerentscheid in Nümbrecht
Bergneustadt Nachrichten2023.01.24Info-Abend im Jägerhof: Helfer für weiteren Gaststättenbetrieb während Umbau gesucht
(Sponsorenpool-Rotation: ARKM.marketing)