CJD bietet Herbstspektakel im HIT Engelskirchen

Engelskirchen – Wer am Freitagmittag (30.09.2022) den HIT Markt in Engelskirchen besuchte, hat mit Sicherheit nichts von einer gebremsten Kauflaune der Kunden mitbekommen. Stattdessen warteten hier ein beinahe voller Parkplatz und Schützlinge des CJD Gummersbach, die mit ihrem Herbstspektakel vierstellige Umsätze erwirtschafteten. Ob Obst, Gemüse, Räucherwaren oder frisch Gegrilltes; Hier wurden die Kundinnen und Kunden bereits direkt vor dem eigentlichen Markt fündig. Am besten verkauften sich erneut die Waren von Meister Blumberg, wie CJD-Ausbilder Stefan Borner und Marktleiter Mario Brachetti berichteten.
Durch die Praxiserfahrungen in und vor dem Markt lernen die jungen Menschen des CJD Gummersbach das umzusetzen, was sie in der Theorie bereits kennen. Teamwork, der Umgang mit Waren und auch mit Kunden, ein realer Arbeitsalltag, ergänzen den Unterricht perfekt. Für die jungen Menschen ergibt sich hier allerdings mehr als die Chance, etwas kennenzulernen: Sie sammeln nicht nur Erfahrungen, sondern auch Erfolgserlebnisse. Das hebt nicht nur potenziell die Abschlussnote einer Berufsausbildung, sondern auch die Motivation. Durch das besonders positive Arbeitsumfeld haben sie die Möglichkeit, zurecht stolz auf die eigene Arbeit zu sein.
Nach den Aktionen in Overath und Marienheide war diese Aktion die dritte in diesem Jahr. Dass die Wahl auf den HIT in Engelskirchen gefallen ist, ist dabei nicht verwunderlich: Bereits seit 2008 unterstützt der Markt das CJD in seiner Arbeit, jungen Menschen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu zeigen. Damit handelt es sich um den ersten HIT Markt, mit dem das CJD Gummersbach zusammenarbeitet. “Es hat sich perfekt angeboten”, so Ausbilder Stefan Borner. Die CJD-Schützlinge fühlen sich im HIT Markt Engelskirchen sichtlich wohl. Dem einen oder anderen steht vielleicht sogar eine Anschlussausbildung im Markt in Aussicht; ein positiver Aspekt der Zusammenarbeit für die jungen Leute und auch für HIT, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Wer das Herbstspektakel nicht miterleben konnte, muss sich hoffentlich nicht lange ärgern. Eine nächste Aktion wird sicher folgen, vielleicht sogar schon im Frühjahr.
Impressionen vom Herbstspektakel:
Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten24. Mai 2023Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten23. Mai 2023Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten23. Mai 2023STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten23. Mai 2023Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023