Aktion: Was Kinder während der Pandemie am meisten vermissen

Bergneustadt – “Wir finden, dass die Kinder nicht ‘vergessen’ werden dürfen!” Unter diesem Aufruf startete eine Aktion in Bergneustadt, in der Kinder malen konnten, was sie während der Corona-Pandemie am meisten vermissen. Am Freitag (16.04.2021) wurden die Kunstwerke dann ausgestellt, bevor sie zusammen mit einem Brief an das Familienministerium von NRW geschickt werden.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Matthias Thul wurde die Aktion von Stadt Bergneustadt, dem Förderkreis Kinder, Kunst und Kultur (Förderkreis KKK) und der Begegnungsstätte Hackenberg (BGS) veranstaltet. Verschiedene Kindergärten, Privatpersonen, Grund- und weiterführende Schulen nahmen daran teil. “Mehr als warme Worte” werden sich nach Angaben des Bürgermeisters gewünscht. “90 Prozent der Bilder zeigen den Wunsch nach Normalität”. Außerdem wurden unter den Anwesenden Themen wie die Auswirkung der Pandemie auf häusliche Gewalt angesprochen.



Autorin: Amei Schüttler
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Oberberg-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt. Sie ist per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.05.24Sichere Radwege JETZT! – Fahrraddemo
Hückeswagen Nachrichten2023.05.23Förderung für Wilhelmsplatz und Altstadt
Gummersbach Nachrichten2023.05.23STADTRADELN: Radeln, für das Team Kilometer sammeln, Klima schützen
Bergneustadt Nachrichten2023.05.23Rathausplatz Open Air & Nachtlauf 2023