Reichshof: Denklinger „Jecken“ feierten stimmungsvolles Sommerfest

Reichshof. „Denklingen Alaaf“, und das Mitten im Sommer! Die KG Rot-Weiß Denklingen ließ es anlässlich ihres diesjährigen Sommerfestes (angesichts der tropischen Temperaturen konnte man fast schon von einer „Beachparty“ sprechen) im heimischen Burghof mal wieder so richtig krachen. Die große Garde der KG, die „Burggarde“, zusammen mit den „Pänz von der Burg“ und den „Burgmäusen“ der ganze Stolz der KG Rot-Weiß, präsentierte kühle Getränke und heiße Würstchen.

Dazu gab es bei lauer Sommerluft bis tief in die Nacht flotte „Mucke“ von „Mr. Sound-on-Tour“ Thomas Krüger, selbst Mitglied der KG, und seinem Team. Als Deutschland sich schließlich noch gegen Uruguay schließlich mit 3:2 durchsetzte und sich den 3.Platz bei der WM sicherte, kannte der Jubel vor der großen Leinwand keine Grenzen mehr! Es war erneut ein stimmungsvoller Abend der schon wieder Lust auf die nächste närrische Session machte.
Veröffentlicht von:

- Sven Oliver Rüsche ist Gründer der ARKM Unternehmensgruppe und seit 2009 Herausgeber der Oberberg-Nachrichten. Hauptberuflich agiert er als Unternehmensberater und externer Datenschutzbeauftragter für mittelständische Unternehmen. Hin und wieder veröffentlicht er Artikel aus seiner Expertise, oder springt als Redakteur ein, wenn es in seinem ARKM Online Verlag zu personellen Engpässen kommt. Transparenzhinweis: Er sitzt seit 2020 im Stadtrat von Bergneustadt und ist stv. Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt.
Sven Oliver Rüsche ist über Mastodon direkt ansprechbar: https://social.arkm.de/@sor oder über die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Gummersbach Nachrichten2023.02.02Formel-f – Auftraktveranstaltung mit Autorin und Schauspielerin Heike Bänsch
Bergneustadt Nachrichten2022.05.29eBike-Ladestation auf dem Dümpel eröffnet
Bergneustadt Nachrichten2022.05.13Bergneustadt – Endlich wieder Schützenfest feiern
Bergneustadt Nachrichten2021.10.08Förderverein der Stadtbücherei Bergneustadt feierte 25. Geburtstag im Heimatmuseum