Reichshof. Mit einer faustdicken Überraschung endete am vergangenen Wochenende der letzte Spieltag in der 1.Verbandsliga der Herren-40. Das Team des TC Wiehltal, das noch vor 2 Wochen nach 3 deutlichen Niederlagen gegen den Godesberger TK Grün-Weiß, TC Königsdorf, Blau-Gelb Bonn-Beuel und Kölner TG Blau-Gold bei nur einem Sieg bei Rot-Weiß Bedburg wie ein sicherer Absteiger aus der 1.Verbandsliga aussah, drehten durch zwei überzeugende und kämpferische Auftritte an den letzten beiden Spieltagen noch das Blatt.
Erfolg gegen Favoriten am letzten Spieltag sichert den Klassenerhalt
Reichshof. Mit einer faustdicken Überraschung endete am vergangenen Wochenende der letzte Spieltag in der 1.Verbandsliga der Herren-40. Das Team des TC Wiehltal, das noch vor 2 Wochen nach 3 deutlichen Niederlagen gegen den Godesberger TK Grün-Weiß, TC Königsdorf, Blau-Gelb Bonn-Beuel und Kölner TG Blau-Gold bei nur einem Sieg bei Rot-Weiß Bedburg wie ein sicherer Absteiger aus der 1.Verbandsliga aussah, drehten durch zwei überzeugende und kämpferische Auftritte an den letzten beiden Spieltagen noch das Blatt.
Anbei das Team, dass überraschend doch noch den Klassenerhalt in der 1.Verbandsliga feiern durfte – von links nach rechts: Franz „Juppi“ Steinfort, Jürgen Pankonin, Thomas Disselmeyer, Eric Bertamini, Rolf Hengstenberg und Stefan Dresbach. (es fehlen Dr. Axel Hans und Andreas Soeder)
Einem tollen 6:3-Erfolg bei Rot-Weiß Geilenkirchen ließen Rolf Hengstenberg, Franz „Juppi“ Steinfort, Thomas Disselmeyer, Eric Bertamini, Dr. Axel Hans, Andreas Soeder, Stefan Dresbach und Jürgen Pankonin am letzten Spieltag einen sensationellen 5:4-Erfolg gegen den haushohen Favoriten Rot-Weiß Jülich folgen. Auf heimischer Anlage in Brüchermühle trumpften bei erneut mörderisch-heißen Temperaturen vor allem Stefan Dresbach, der sein Match nach verlorenem 1.Satz noch drehen konnte und im Champions-Tiebreak hauchdünn mit 10:8 die Nase vorn hatte, ein fantastisch aufspielender Teamkapitän Thomas Disselmeyer, der im Einzel seinen Gegner mit 6:1/6:1 regelrecht vom Platz fegte, und Rolf Hengstenberg, der Neuzugang aus Freudenberg, der an der Seite von Disselmeyer ein überragendes Doppel ablieferte und mit einem 7:5/6:0-Erfolg den vielumjubelten Siegpunkt unter Dach und Fach brachte. Mit diesem Erfolg katapultierten sich die Wiehltaler am letzten Spieltag vom vorletzten Platz, der den sicheren Abstieg bedeutet hätte, noch auf den sensationellen 5.Platz in der Abschlusstabelle, während sich Rot-Weiß Geilenkirchen nach einem 3:6 bei Blau-Gold Köln in die 2.Verbandsliga verabschieden mußte.
Veröffentlicht von:
ARKM-Zentralredaktion
Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Wiehl - Nach 4 Spielen und 4 Niederlagen in Folge trudelte die 1.Herren-55-Mannschaft des TC Wiehltal in der 1.Verbandsliga quasi im freien Fall Richtung Abstieg. Nur mit einem deutlichen Erfolg (mindestens 7:2) im finalen Medenspiel gegen den Puhlheimer SC hätte noch die Klasse gesichert werden können, aber nicht nur die…
Reichshof - Bereits vor dem letzten Spieltag der 1. Verbandsliga stehen die Herren-60 des TC Wiehltal als Aufsteiger in die Oberliga fest. Mit souveränen 10:0 Punkten führen die Wiehltaler die Tabelle uneinholbar vor dem TC Schwarz-Weiß Neu-Bottenbroich (5:3) an. Aber auch die Zweitvertretung der Herren-60 marschiert stramm Richtung Aufstieg.
Durch tollen Erfolg über Regionalligist nun an der Oberliga-Tabellenspitze Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber mit solch einem Ergebnis nach 2 Spieltagen in der Herren-50-Oberliga hätten nicht die kühnsten Optimisten in Reihen des TC Wiehltal gerechnet: Der TC Wiehltal ist mit 4:0-Punkten sensationell Tabellenführer! Nach dem grandiosen 5:1-Auftakterfolg im…
Jeden Freitag um 15.00 Uhr alle Nachrichten per Mail! Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM ON-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).