Hamburg – Viele Urlauber verlieben sich in ihren Ferienort und würden am liebsten dauerhaft bleiben. Verregnete Sommer in Deutschland tun da ihr Übriges und wecken schnell den Wunsch nach einem eigenen Ferienhaus. „Der Kauf einer Immobilie im Ausland darf aber nicht überstürzt werden”, mahnt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de. Kaufinteressenten müssen sich zunächst mit den spezifischen Voraussetzungen der Länder beschäftigen. Darunter fallen Informationen zu Steuern, Unterhaltskosten des Anwesens oder rechtlich abweichenden Bedingungen bei Kauf-
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Vertragstexte übersetzen – die wichtigsten TippsDurch das Internet hat sich das Leben in den letzten Jahrzehnten entscheidend gewandelt. In vielen Lebensbereichen bietet es enorme Erleichterungen. Unternehmer freuen sich darüber, dass der Computer viele Tätigkeiten übernimmt und die Mitarbeiter mit anderen wichtigen Arbeiten wie dem persönlichen Kundenservice beauftragt werden können. Doch nicht immer darf man sich…
-
Apps für Kleinunternehmer – wichtige TippsDas Internet hat in den letzten Jahrzehnten das Leben der Menschen entscheidend verändert. Fast jeder nutzt die virtuelle Welt, um Informationen über verschiedene Themen abzufragen, in sozialen Netzwerken Kontakte zu pflegen oder einzukaufen. Sieht man sich die Statistiken an, kann man eine rasante Entwicklung beobachten: Im Jahr 2000 nutzten gerade…
-
Zwischen Bürostuhl und Babysitten – Tipps für Ihre NebentätigkeitDie Wohnungsmiete ist gestiegen, die Kinder wollen das neueste Smartphone und der nächste Urlaub steht auch schon wieder an – es gibt viele gute Gründe, sich neben dem Hauptjob ein paar Euro dazu zu verdienen. Damit Sie am Ende auch etwas von den schwer verdienten Moneten haben, geben wir Ihnen…