Bergneustadt

Traditioneller Nikolausmarkt in Bergneustadt begeistert Jung und Alt

Reibekuchen mit Herz

ARKM.marketing

Bergneustadt – Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 fand am Heimathaus der traditionelle Altstädter Nikolausmarkt statt. Die Neustädter Vereine, Schulen, Kindergärten präsentierten ein vielfältiges Angebot, das zum stimmungsvollen Besuch eines Weihnachtsmarktes gehörte. Neben Glühwein, Kinderpunsch und Eierpunsch wurden auch köstliche Crepes, Flammkuchen, Pommes, Bratwurst und Spießbraten angeboten. Besonders beliebt waren die frisch zubereiteten Reibekuchen des Schäferhundevereins OG Bergneustadt. Und auch für Unterhaltung wurde gesorgt. Am Glücksrad konnte jeder, ob Groß oder Klein, sein Glück versuchen. Es gab tolle Preise zu gewinnen. Zudem war auch, zur Freude aller,  der Nikolaus zu Besuch.

Der Wettergott zeigte sich während des Marktes von seiner besten Seite. Obwohl es beim Aufbau der Reibekuchen-Weihnachtshütte zunächst nicht danach aussah, überraschte das Wetter pünktlich zum Marktbeginn mit klaren, wenn auch frostigen Bedingungen. Für die Besucher war der bewährte „Zwiebel-Look“ die richtige Wahl, um der Kälte zu trotzen. Die dicken gusseisernen Pfannen sorgten für wohlige Wärme, und ein Glühwein oder ein heißes Pflaumen-Schnäpschen rundeten das Erlebnis bestens ab. Die Besucher hingegen waren von den kulinarischen Angeboten begeistert, und die Nachfrage nach den Reibekuchen war wie immer hoch.

Hunde und Reibekuchen

Auf dem Altstädter Nikolausmarkt wurden die Reibekuchen nicht nur mit Herz gebacken sondern auch in Herzform.
Reibekuchen mit Herz auf dem Nikolausmarkt Foto: SV OG Bergneustadt

Das Team am Stand des Schäferhundevereins glänzte nicht nur durch seine hervorragende Organisation, sondern auch durch eine herzliche und lockere Atmosphäre. Insgesamt wurden 150 Kilogramm Reibekuchenteig für die Liebhaber der weihnachtlichen Spezialität zubereitet, die auch zum Mitnehmen angeboten wurden – perfekt für die Daheimgebliebenen.

Doch nicht nur am Reibekuchenstand lief alles rund: Das Team vom Heimatverein „Feste Neustadt“ e.V. war stets präsent, um bei Bedarf sofort Unterstützung zu leisten – sei es bei der Organisation oder bei kleinen Reparaturen. Auch die Nachtwache, die der Schäferhundeverein in diesem Jahr übernahm, verlief ohne Vorkommnisse, obwohl die klirrende Kälte den Wachenden zu schaffen machte.

Altstädter Nikolausmarkt – Ein gelungenes Event

Insgesamt war der Nikolausmarkt ein schöner Erfolg, der sowohl bei den Besuchern als auch bei den Veranstaltern für Freude sorgte. An dieser Stelle gilt ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden und Organisatoren, ohne die ein solches Event nicht möglich gewesen wäre. Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist bereits spürbar – eine Möglichkeit für erneute schöne Begegnungen und anregende Gespräche.

Und für alle die sich nun noch Fragen ob beim Schäferhundeverein nur Schäferhunde willkommen sind, gilt ein klares Nein. Der Schäferhundeverein OG Bergneustadt lebt durch seine Vielfalt. Jeder Mensch und jede Hunderasse, die zusammen als Team Spaß haben wollen, sind hier herzlich willkommen.

Weitere Informationen auf der Homepage: www.schaeferhunde-verein-bergneustadt.de

 

ARKM.marketing


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@sor.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"