Filmabend “Trauern in der Fremde”

Im Rahmen des interkulturellen Filmfestivals “Nahaufnahme” zum Thema Integration und Migration findet in der Privaten Trauerakademie Fritz Roth, Bergisch Gladbach, ein Filmabend mit anschließender Diskussion zum Thema “Trauer in der Fremde” statt. Gezeigt wird am 15. November ab 19:30 Uhr der gleichnamige Film, der beschreibt, wie Migranten in Deutschland mit Tod und Trauer umgehen und welche Bedeutung der Tod in ihrer Heimat hat. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit Zülfiye Kaykin (Staatssekretärin beim Minister für Arbeit, Integration u. Soziales), Helene Hammelrath (Mitglied des Landtages u. stellv. Bürgermeisterin), Wolfgang Leuthe (StadtGrün/Friedhofswesen) und Fritz Roth (Inhaber der Privaten Trauerakademie) im Podium. Der Abend wird musikalisch begleitet.
Der Eintritt frei, es wird aber um Anmeldung unter Tel.: 02202-93580 157 oder Email: info@puetz-roth.de gebeten.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Archiv4. Oktober 2018Urteil: Grundstückskaufvertrag
Archiv2. Oktober 20185 Tipps zur erfolgreichen Gestaltung von Broschüren
Ratgeber2. Oktober 2018Insel Hainan: Urlaub im Tropenparadies
Ratgeber2. Oktober 2018Neue congstar Fair Flat: Faire Datenabrechnung nach Verbrauch