Vom klassischen Fotoalbum bis zum individuellen Postkartenaufkleber

Ob zum Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit oder einem Jahrestag: Es gibt viele Gelegenheiten den Menschen, die einem am Herzen liegen, eine ganz besondere Freude zu machen und zu beschenken.
Alle kreativen Geschenke haben das gleiche Ziel: Sie sollen Freunde, Partner oder Verwandte persönlich ansprechen und glücklich machen. Viele greifen deshalb auf die klassischen Fotoalben zurück, lassen Tassen und T-Shirts bedrucken oder gestalten Kalender selbst. Doch wenn die klassischen Ideen erschöpft sind, gibt es auch weitere Möglichkeiten kreativ zu beeindrucken, beispielsweise durch Postkartenaufkleber.
Nicht die “übliche” gekaufte Karte aus dem Kiosk

Ein Postkartenaufkleber gleicht im Prinzip einer normalen Postkarte: Auf der einen Seite stehen die persönlichen Grußworte oder die Nachricht, auf der anderen Seite befinden sich jedoch Aufkleber. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Karten aus dem Kiosk oder Schreibwarenladen sind Postkartenaufkleber individuell gestaltbar. Wie bei Fotoalben kann man sie mit Fotos und Beschriftungen versehen und damit an jeden Anlass anpassen. Außerdem gibt es sie in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen. Demnach stellen sie eine wunderbare Erinnerung oder auch ein ungewöhnliches Souvenir dar. Und nicht nur das: Auch der Beschenkte bekommt die Möglichkeit kreativ zu werden und die Aufkleber zu nutzen. Wo auch immer sie anschließend platziert werden erinnern sie mit jedem Blick an ein einzigartiges Geschenk.
Postkartenaufkleber als besonderes Souvenir oder ein einprägsamer Flyer
Natürlich können Postkartenaufkleber nicht nur verschenkt, sondern zum Beispiel auch als ganz besonderer Dankesgruß verschickt werden. Mit den eigenen Fotos versehen und natürlich eigener Beschriftung bekommen die Empfänger einen genaueren und persönlicheren Eindruck als mit einer gewöhnlichen Postkarte. Als Flyer oder Visitenkarte sind sie das ideale Werbemittel, denn dank der Sticker verbreitet sich die Nachricht ganz von selbst weiter. Egal in welcher Form, sind sie auf jeden Fall so außergewöhnlich, dass sie direkt ins Auge fallen. Im Großen und Ganzen handelt es sich also um eine Erinnerung, die kleben bleibt.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche verantwortet die Redaktion Oberberg-Nachrichten. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist telefonisch unter 02261-9989-885, oder über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@oberberg-nachrichten.de - Redaktionssprechstunde: Mo, Di und Do von 10-12 Uhr.
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Der Herbst kann kommen – mit diesen Trends für Abendkleidung große Größen
Verschiedenes24. November 2023Wichtige Faktoren für Motorradbekleidung
Hückeswagen Nachrichten6. November 2023Bergische Wanderwochen brachten 800 Euro ein
Bergneustadt Nachrichten6. November 2023Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämiehilfe (LLH)