-
Lindlar - Im Rahmen des Sommerprogramms bietet Lindlar Touristik am Mittwoch, 12. August 2015, eine Bustour durch das Bergische Land an. Mit Landfrau und Landschaftsführerin Marlies Müller startet die Tour…
Weiterlesen >> -
Lindlar - Um der stetig wachsenden Beliebtheit des Wanderns und dem hohen Stellenwert dieser sanften Form von Tourismus und Naherholung noch mehr gerecht zu werden, hat Lindlar Touristik das Wanderangebot…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Der Oberbergische Kreis hat im Haushaltsjahr 2014 eine Umlage in Höhe von 59 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum flossen Leistungen in…
Weiterlesen >> -
Gummersbach - In den ersten Tagen der Sommerferien zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite. Am bevorstehenden Wochenende werden Temperaturen von deutlich mehr als 30 Grad erwartet. Das tolle…
Weiterlesen >> -
Bergneustadt - Auf Grund der großen Hitze bietet der Heimatverein "Feste Neustadt" e.V. eine Sonderführung in den historischen Eiskeller am „Heinzelmännchen“ an. Termin hierfür ist Samstag, der 4. Juli 2015,…
Weiterlesen >> -
Marienheide - Am 04. und 05.07.2015 lädt das Lambach-Pumpenmuseum in Marienheide zum Besuch ein. Die historische Pumpe hat ein weiteres Highlight zu bieten: Über den Winter haben die Mitglieder des…
Weiterlesen >> -
Oberbergischer Kreis - Sobald die Temperaturen die 20 °C Marke überschreiten, ziehen die oberbergischen Badegewässer wieder viele Besucher an und bieten ihnen ungetrübte Badevergnügen und Naherholung. Mit Beginn der Badesaison…
Weiterlesen >> -
Wiehl - Kräuter - ein Wissen, das heute immer mehr an Bedeutung gewinnt. Gehen Sie mit in die Natur und entdecken Sie Kräuter, die Ihrer Seele und Ihrem Wohlbefinden gut…
Weiterlesen >> -
Wipperfürth - Entdecken Sie auf einer Wanderung durch das Flosbachtal und über die Höhen des Lippersteges das Bundes-Gold-Dorf Thier mit seinen Weilern! Der zum Teil sehr schmale und manchmal auch…
Weiterlesen >> -
Bergneustadt - Zu einer interessanten Führung durch die nordhessische Stadt Melsungen begrüßte der ‚Bartenwetzer‘ 60 Teilnehmer der Kulturfahrt des Heimatvereins Feste Neustadt. Die ‚Bartenwetzer‘ waren Melsunger Waldarbeiter, die einst im…
Weiterlesen >>