Deutsche Versicherte geben zu viel Geld für falschen und teuren Versicherungsschutz aus, stellt die Stiftung Warentest in der Ausgabe 2/2017 ihrer Zeitschrift Finanztest fest und empfiehlt daher einen regelmäßigen Versicherungscheck. Dadurch ließen sich unter Umständen mehrere hundert Euro im Jahr sparen, ohne auf ausreichende Absicherung verzichten zu müssen, meinen die Tester. Hier sind ein paar nützliche Tipps, wie und wo Sie sparen können.
1. Prüfen Sie Ihren aktuellen Bedarf
Der nötige Versicherungsschutz ändert sich mit der Lebenssituation.
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Wahlkampf Pur – SPD lässt CDU hinter sichNümbrecht – In Oberbierenbach gibt es Wahlkampf Pur. Hier hatten sich die Wahlhelfer der CDU einen schönen Platz, für das Wahlplakat von ihrem Kandidaten Klaus Peter Flosbach, direkt an der Einmündung zum Sarstedt Werk ausgesucht. Kurze Zeit später war davon aber nur noch ein kleiner Teil zu sehen, denn die…
-
Die Alternative zum Kauf – Geld sparen mit ErbbaugrundstückenHamburg – Wenn das Eigenkapital für eine Baufinanzierung nicht ausreicht, kann ein Erbbaugrundstück die alternative Lösung sein. Der Käufer pachtet dabei das Grundstück und hat die Möglichkeit hier auch ein Haus zu errichten, das Land besitzt er jedoch nicht. „So benötigt der Bauherr weniger Fremdkapital für die Finanzierung seiner Immobilie…
-
Neuer Cyberschutz von HDI – Absicherung gegen IT- und CyberschädenHannover – Cyberangriffe auf Ministerien, auf Unternehmen, auf Privatpersonen – Attacken per Internet sind inzwischen an der Tagesordnung. Denn für die Angreifer sind der potenzielle Gewinn riesig und das Risiko gering. Auch kleinere Unternehmen und Selbstständige sind dabei im Visier. Cyberschutz ist für Unternehmen deshalb so essentiell wie Haftpflicht- oder…