Online-Bezahldienste gibt es schon seit Jahren. Paydirekt erst seit kurzem. Während die meisten Onlineanbieter im Ausland ansässig sind, ist der Jüngling unter den Dienstleistern mit Internet-Payment Angeboten ein rein deutsches Produkt. Mit deutschen Sicherheitsstandards und der Beachtung der höchst anspruchsvollen inländischen Datenschutzgesetze. Finanzratgeber24 möchte heute zeigen, warum Paydirekt eine Bezahlalternative zu altbekannten Zahldiensten ist.
Onlineshopping mit Paydirekt
Die Volksbanken in Deutschland haben den Bezahldienst Paydirekt als quasi Kontoservice-Erweiterung eingeführt. Jeder Kunde mit einem Volksbank Girokonto kann <a target="_blank" rel="nofollow"
Veröffentlicht von:
- ARKM-Zentralredaktion
- Die Zentral-Redaktion erreichen per Mail redaktion@oberberg-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kunden helfen Kunden: Ein Ratgeber für hilfreiche Online-BewertungenOb Dienstleistungen, Waren oder ganze Urlaube – es gibt fast nichts, das man per Mausklick nicht kaufen kann. Doch bevor der Umzugshelfer zu spät kommt oder das „Traumhotel“ am Meer in Wahrheit neben einer Autobahn steht, checken 75 % der Deutschen vor einem Kaufabschluss im Internet Kundenbewertungen. Dazu kam eine…
-
Karten online erstellen für jeden AnlassWichtige Ereignisse im Leben wie Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Konfirmationen, Kommunionen, Firmungen oder die Geburt eines Kindes erfordern im Vorab durchaus einiges an Planung und Organisation. Denn diese besonderen Ereignisse sollen ja auch in ordnungsgemäßer Form gefeiert werden mit der Familie oder dem Freundeskreis. So ist es in heutiger Zeit üblich,…
-
Online-Service baut zeitliche Hürden für Verbraucher abSchnell mal ins Minus gerutscht: Das kann passieren, wenn nicht einkalkulierte Ausgaben das Gehaltskonto belasten. Eine Autoreparatur, ein defektes Haushaltsgerät, unerwartete Ausgaben für einen Zahnersatz und viele andere Unwägbarkeiten des Lebens sorgen für Finanzbedarf. Mitunter sind es aber auch nur die Freuden des Lebens, die man nicht aufschieben will: die…