-
Ob Krokodil, Kobra oder Skorpion – was sich nach Zoo anhört, tummelt sich neuerdings auf Fluren von Unternehmen. Übungen aus dem Yoga. Was die Forschung schon lange bestätigt hat, ist…
Weiterlesen >> -
Laktose, Gluten, Fruchtzucker, Histamin – die Liste der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, auf die scheinbar immer mehr Menschen mit Beschwerden reagieren, ist lang. Ein Viertel der Bundesbürgerinnen und -bürger gibt inzwischen…
Weiterlesen >> -
Das Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts ist überschritten? Vermutlich kann man ihn trotzdem noch bedenkenlos verzehren. Bei Medikamenten sieht das jedoch ganz anders aus. Diese sollten unbedingt entsorgt werden. Patienten können abgelaufene…
Weiterlesen >> -
Vater, Mutter, Kind oder Oma und Opa – trinken müssen wir alle. Doch welche Trinkmenge ist die richtige? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt für jedes Lebensalter eine Empfehlung…
Weiterlesen >> -
In jeden Haushalt gehört ein guter Staubsauger. Denn zu jeder Grundreinigung der Wohnung gehört auch das Staubsaugen. Dabei hat sich die Technik der Staubsauger in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt.
Weiterlesen >> -
Ohne Blut kann der menschliche Körper nicht existieren. Es fließt im Röhrensystem des Blutkreislaufes und ist für den Stofftransport zuständig. Sauerstoff, Kohlendioxid, Vitamine, Elektrolyte und Stoffwechselprodukte werden durch das Blut…
Weiterlesen >> -
Stühle begleiten uns von klein auf durch das ganze Leben. Angefangen beim Hochstuhl für Kleinkinder über den Schreibtischstuhl im Schulalter bis hin zum Arbeitsstuhl im Büro. Doch was das alte…
Weiterlesen >> -
Nickelpulver wird auf unterschiedliche Art und Weise genutzt. Weltweit werden jedes Jahr viele Tonnen Nickelpulver hergestellt und in vielen wichtigen Anwendungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen von Nickelpulver zählen Nickel-Batterien…
Weiterlesen >> -
Immer mehr Menschen streben nach einem bestimmten Schönheitsideal und wollen möglichst exakt so aussehen. Während dienen einen mit von Natur aus göttlicher Schönheit gesegnet sind, müssen andere hierbei der Natur…
Weiterlesen >> -
Weiße Flecken auf Milchzähnen oder bleibenden Zähnen von Kindern sorgen bei Eltern für Besorgnis. Sie können durch eine zu hohe Fluoridzufuhr hervorgerufen werden. Diese milde Form der sogenannten Fluorose ist…
Weiterlesen >>